Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Über die Landfrage hinaus: Forderungen und Widerstand
Details
Das Buch zeigt, wie sich ökologische und entwicklungspolitische Ideologien auf das Territorium der indigenen Völker der DRK und ihre sozioökonomischen Bedingungen auswirken. Es konzentriert seine Analysen auf eine Fallstudie der Batwa-Pygmäen, die aus dem Kahuzi-Biega-Nationalpark im Osten der DRK vertrieben wurden und in den höheren Lagen des Hinterlandes leben. Er stellt den aktuellen Zugang zu natürlichen Ressourcen (Land, Wald und Wasser) dar und kartografiert die damit verbundenen Konflikte. Er stellt die verschiedenen Konfliktakteure, ihre Herausforderungen und Diskurse sowie die Widerstandsstrategien vor, die die Batwa-PA entwickelt haben, um den Zugang zu den geschützten Ressourcen zu sichern. Darüber hinaus wird die Vielfalt der Naturschutzvisionen zwischen den offiziellen Strukturen und den lokalen Gemeinschaften und indigenen Völkern dargestellt.
Autorentext
Vedaste Cituli Alinirhu ha conseguito un Master in Sviluppo, Ambiente e Società presso l'Università Cattolica di Lovanio-Belgio. È dottorando in Scienze Politiche e Sociali presso la stessa istituzione e responsabile del Dipartimento Ambiente e Sviluppo Sostenibile dell'ISDR di Bukavu (RDC).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205343272
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205343272
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-34327-2
- Veröffentlichung 09.11.2022
- Titel Über die Landfrage hinaus: Forderungen und Widerstand
- Autor Vedaste Cituli Alinirhu , An Ansoms (Dir)
- Untertitel der indigenen Batwa-Vlker der Hohen Hhe des PNKB, Osten der DRK
- Gewicht 292g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 184
- Genre Sozialwissenschaften allgemein