Über die menschliche Freiheit
Details
"Wenn ich mir Karl Friedrichs Regierungs- und Denkart in ihren hellsten Zügen vergegenwärtige, wie er die Erziehung zur bürgerlichen Freiheit als Regentenpflicht empfand, die volle Geltung der geistigen dem Denker und Dichter als unantastbares Recht einräumte, so scheint mir die Frage nach der menschlichen Freiheit überhaupt als ein der heutigen Festrede unwillkürlich gebotenes Thema.
Meine Absicht ist, diese schwierigste aller Fragen, so weit es die Kürze der Zeit erlaubt, auseinanderzusetzen und den Punkt einleuchtend zu machen, in dem das eigentliche Problem liegt. Schon der erste Blick auf das Thema zeigt uns eine fortgesetzte Streitfrage, eine in der landläufigen Betrachtungsart wie in den Systemen der Denker ausgeprägte Antinomie, in der, wie es zunächst scheint, dieselbe Sache von den einen ebenso eifrig bejaht, als von den andern verneint wird." [...]
Kuno Fischer hielt vorliegende philosophische Rede über die menschliche Freiheit zum Geburtstagsfest des Großherzogs Karl Friedrich von Baden am 22. November 1875.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1888.
Autorentext
Kuno Fischer (1824-1907), einer der bedeutendsten Philosophiehistoriker des 19. Jahrhunderts, hat mit seiner Gesamtdarstellung zu Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) die Philosophie dieses größten Universalgenies der frühen Neuzeit für einen großen Leserkreis erstmals im Zusammenhang erschlossen. Seine Darstellung, die auf Grund umfassender Studien entstanden ist und noch immer gültige Einsichten zu Werk und Leben des Denkers vorträgt, stellt Leibniz ganz bewusst in den Gesamtzusammenhang der neueren Philosophie- und Geistesgeschichte. Sein Werk wird hier mit einem einführenden Vorwort sowie einer Biographie, die den neueren Forschungsstand wiedergibt, erneut vorgelegt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737209540
- Sprache Deutsch
- Autor Kuno Fischer
- Titel Über die menschliche Freiheit
- Veröffentlichung 12.11.2019
- ISBN 978-3-7372-0954-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783737209540
- Jahr 2019
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Gewicht 101g
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1888
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 60
- Herausgeber Vero Verlag