Über die menschliche Seele
Details
Karl Königs Studien über die menschliche Seele, 1959 in England zuerst veröffentlicht, haben in ihrer Bedeutung für die Phänomenologie des Seelenlebens nichts eingebüßt. Durch die aufmerksame Beobachtung seelischer Phänomene wie Schmerz, Angst, Furcht, Scham, Zorn oder das Traumleben erschließt König die neuen Dimensionen einer imaginativen spirituellen Psychologie.
Autorentext
Karl König, geboren am 25. September 1902 in Wien, gestorben am 27. März 1966 am Bodensee, studierte Medizin in Wien, begegnete 1921 der Geisteswissenschaft Rudolf Steiners und war in der anthroposophischen Heilpädagogik unter Leitung Ita Wegmans tätig. 1938 emigrierte er und baute im schottischen Exil die Camphill-Gemeinschaft auf, die nach dem Zweiten Weltkrieg eine internationale Ausbreitung erfuhr. König war zeitlebens als Arzt und Heilpädagoge tätig und verfügte über zahlreiche schöpferische Begabungen. Er war einer der kreativsten, spirituell fortgeschrittensten und eigenständigsten Schüler Rudolf Steiners.
Klappentext
Karl Königs Studien über die menschliche Seele, 1959 in England zuerst veröffentlicht, haben in ihrer Bedeutung für die Phänomenologie des Seelenlebens nichts eingebüßt. Durch die aufmerksame Beobachtung seelischer Phänomene wie Schmerz, Angst, Furcht, Scham, Zorn oder das Traumleben erschließt König die neuen Dimensionen einer imaginativen spirituellen Psychologie.
Inhalt
Die menschliche Seele: Moderne Psychologie und die menschliche Seele | Die drei Regionen der Seele | Von der Landschaft der Seele | Die Sprache der Emotionen | Die seelischen Stimmungen | Die zwölf Sinne des Menschen | Das Problem des Bewusstseins | Das Land der Träume Entwicklung der Psychologie-Notizen für einen Ostervortrag | Singen und Sprechen Ein Pfingstvortrag | Das Heilige in der menschlichen Seele | Von der Natur des Ich | Über Anmut und Würde u.a.m.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772524035
- Editor Kurt E. Becker, Richard Steel
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H232mm x B159mm x T27mm
- Jahr 2011
- EAN 9783772524035
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-2403-5
- Veröffentlichung 27.06.2011
- Titel Über die menschliche Seele
- Autor Karl König
- Untertitel Werkausgabe, Abteilung 3: Psychologie und Pädagogik, Karl König Werkausgabe
- Gewicht 581g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 278
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Sachbücher Anthroposophie