Über die Motivation nachhaltigen Engagements von Unternehmen

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
C9C32S1FKB9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Vermehrt positionieren Unternehmen sich als
Corporate Citizen und bemühen sich
öffentlichkeitswirksam um das Bild eines
verantwortlichen Mitgliedes der Gesellschaft. Es
scheint geradezu ein Wettkampf darum stattzufinden,
wer sich am schonendsten gegenüber der Umwelt und
dem so gefährdeten Klima verhält ein Wettbewerb um
Moral? Was veranlasst Unternehmen als vermeintlich
profitorientierte und rational kalkulierende Akteure
dazu, sich nachhaltig zu engagieren und sich - meist
zu Lasten ihrer unmittelbaren Gewinne - für
gesellschaftliche Ziele und Interessen einzusetzen?
Diese Arbeit geht der Frage nach, inwiefern
das beobachtbar gestiegene nachhaltige Engagement
von Unternehmen mit den medialen Dynamiken moderner
Gesellschaften im Zusammenhang steht. Das Ziel ist
die Untersuchung des Mechanismus, der eine
handlungsweisende Rückwirkung aus einem
gesellschaftlich-normativen Diskurs auf das
Wirtschaftssystem entwickelt und dessen Akteure im
Hinblick auf die ihnen inhärente Handlungsprämisse
wirtschaftlicher Effizienz beeinflussen kann. Zur
Analyse bedient sich die Arbeit soziologischer,
ökonomischer sowie kommunikations- bzw.
medienwissenschaftlicher Theorien.

Autorentext
B.A.: Studium in Cultural & Communication Management und Corporate Management & Economics an der Zeppelin University, Friedrichshafen sowie Universitat Abat Oliba CEU, Barcelona.

Klappentext
Vermehrt positionieren Unternehmen sich als Corporate Citizen und bemühen sich öffentlichkeitswirksam um das Bild eines verantwortlichen Mitgliedes der Gesellschaft. Es scheint geradezu ein Wettkampf darum stattzufinden, wer sich am schonendsten gegenüber der Umwelt und dem so gefährdeten Klima verhält - ein Wettbewerb um Moral? Was veranlasst Unternehmen als vermeintlich profitorientierte und rational kalkulierende Akteure dazu, sich nachhaltig zu engagieren und sich - meist zu Lasten ihrer unmittelbaren Gewinne - für gesellschaftliche Ziele und Interessen einzusetzen? Diese Arbeit geht der Frage nach, inwiefern das beobachtbar gestiegene nachhaltige Engagement von Unternehmen mit den medialen Dynamiken moderner Gesellschaften im Zusammenhang steht. Das Ziel ist die Untersuchung des Mechanismus, der eine handlungsweisende Rückwirkung aus einem gesellschaftlich-normativen Diskurs auf das Wirtschaftssystem entwickelt und dessen Akteure im Hinblick auf die ihnen inhärente Handlungsprämisse wirtschaftlicher Effizienz beeinflussen kann. Zur Analyse bedient sich die Arbeit soziologischer, ökonomischer sowie kommunikations- bzw. medienwissenschaftlicher Theorien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639119343
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 88
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639119343
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11934-3
    • Titel Über die Motivation nachhaltigen Engagements von Unternehmen
    • Autor Léna Elisabeth Dávid
    • Untertitel Eine interdisziplinäre Betrachtung
    • Gewicht 147g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470