Über die Notwendigkeit des warenzeichenmäßigen und markenmäßigen Gebrauchs

CHF 132.35
Auf Lager
SKU
66QFQG0L3N1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Arbeit untersucht die Notwendigkeit des sogenannten warenzeichen- und markenmäßigen Gebrauchs im Zeichenrecht. Die Rechtsprechung des EuGH wird historisch und kritisch analysiert. Im Ergebnis wird aufgezeigt, dass sich über alternative Lösungsmodelle ebenfalls gut vertretbare Ergebnisse erzielen lassen.

Autorentext

Sascha Viole, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main, Erstes Staatsexamen 2003. Referendariat am Landgericht Darmstadt 2004-2006, Zweites Staatsexamen 2006. Zulassung als Rechtsanwalt seit 2007.


Inhalt
Inhalt: Historischer Abriss zum Warenzeichen- und Markenrecht Rechtsprechung des Reichsgerichts und des BGH Einbezug der zeitgenössischen Literatur Einbezug der Rechtsprechung des EuGH.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631641798
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631641798
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-64179-8
    • Veröffentlichung 16.10.2013
    • Titel Über die Notwendigkeit des warenzeichenmäßigen und markenmäßigen Gebrauchs
    • Autor Sascha Viole
    • Gewicht 506g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 378
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470