Über die Pädagogik D. F. E. Schleiermachers

CHF 136.70
Auf Lager
SKU
SEHVA1LJGL2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Zuge einer allgemeinen Rekonstruktion des pädagogischen Ansatzes D. F. E. Schleiermachers gelangt diese Schrift zum Philosophen eines bejahenden Welt- und Selbstverhältnisses und würdigt es in Auseinandersetzung mit der bisherigen Rezeption als ein ethisches Problem. Wie die historische Forschung zu philosophischen Gedankenentwicklungen anregt, so strukturieren die grundsätzlichen Ideen ein rekonstruktives Verfahren. Bewegt durch die historischen Erschließungen und philosophischen Entfaltungen sieht sich die aufgenommene These von einem pädagogischen Natur- und Geschichtsoptimismus Schleiermachers in ihre Grenzen gewiesen und argumentativ fundiert. Der Autor hält den Begriff einer «affirmativen Einstellung» für trefflicher und erläutert dessen Gehalt anhand pädagogisch-philosophischer Ausführungen.

Autorentext

Der Autor: Steffen Kleint, geboren 1977 in Görlitz, studierte und promovierte an der Pädagogischen sowie Theologischen Fakultät der Universität Halle/Wittenberg.


Klappentext

Im Zuge einer allgemeinen Rekonstruktion des pädagogischen Ansatzes D. F. E. Schleiermachers gelangt diese Schrift zum Philosophen eines bejahenden Welt- und Selbstverhältnisses und würdigt es in Auseinandersetzung mit der bisherigen Rezeption als ein ethisches Problem. Wie die historische Forschung zu philosophischen Gedankenentwicklungen anregt, so strukturieren die grundsätzlichen Ideen ein rekonstruktives Verfahren. Bewegt durch die historischen Erschließungen und philosophischen Entfaltungen sieht sich die aufgenommene These von einem pädagogischen Natur- und Geschichtsoptimismus Schleiermachers in ihre Grenzen gewiesen und argumentativ fundiert. Der Autor hält den Begriff einer «affirmativen Einstellung» für trefflicher und erläutert dessen Gehalt anhand pädagogisch-philosophischer Ausführungen.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Allgemeine Rekonstruktion des pädagogischen Ansatzes Schleiermachers in formaler und materieller Hinsicht - Systematische Darstellung der pädagogischen Rezeption um das Problem der affirmativen Einstellung Schleiermachers - Verschränkung von historischen und philosophischen Lesweisen der Pädagogik Schleiermachers - Differenzierte Erschließung von Bezügen zwischen den pädagogischen und ethischen Schriften Schleiermachers - Pädagogische Verortung und philosophische Kontextualisierung des Problems der affirmativen Einstellung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631582213
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631582213
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58221-3
    • Veröffentlichung 12.06.2008
    • Titel Über die Pädagogik D. F. E. Schleiermachers
    • Autor Steffen Kleint
    • Untertitel Theoriebildung im Spannungsfeld von Kritik und Affirmation
    • Gewicht 416g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470