ÜBER DIE VERDRÄNGUNG DES SOZIALEN ELENDS IN DER SOZIALSTEN ALLER... / ALTER ENDSTATION TODESSUCHT ÜBER DIE VERDRÄNGUNG DES SOZIALEN ELENDS IN DER SOZIALSTEN ALLER SOZIALEN GESELLSCHAFTEN

CHF 50.50
Auf Lager
SKU
DU2Q6MS9389
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Alter hieß einmal GESELLSCHAFT. Alter hieß einmal FAMILIENREICHTUM. Alter hieß einmal ERFAHRUNG. Alter hieß einmal GESELLIGKEIT. Alter hieß einmal GEBORGENHEIT. Alter hieß einmal LEBENSLUST.

Wozu wird diese SELBSTVERLIEBTHEIT UND GEGENWARTSBEZOGENHEIT führen? Ins Alter natürlich! In wessen Gesellschaft wird man/frau sein Alter wie (?), wo (?), wann (?) und wie lange und vor allem wie glücklich (?) wahrnehmen? Wahrscheinlich in einer Jugendherberge ganz unterschiedlicher Luxus(pflege)klassen für 50-Plus-Alte: Seniorendomizil, FKK-Kabinett, -Hiphop, -Schwedengardinenklub, -Residenz, -Sanktuarium, -Schiff, -Semi-Pietät, -Tafel, -WG etc. genannt. Aber, all das muß ja bezahlt werden. Wieviel für alte Menschen vermeintlich getan bzw. ihnen tatsächlich angetan wird, läßt sich an der Betriebsamkeit der vielen, kleinen Flitzer der Unmenge an SOZIALEN HILFSDIENSTE erkennen. Ihre blecherne Gegenwart stellt die Kontingente der Taxis, Paketdienste, Polizei- und Feuerwehrautos mittlerweile in den Schatten. WIE MENSCHENFREUNDLICH EINE GESELLSCHAFT EIGENTLICH IST, läßt sich der Behandlung der Jüngsten und der Ältesten dokumentieren. Bei uns vermittelt die PHARMAZEUTISCHE UMSCHAU den MINIMALEN UNTERSCHIED ZWISCHEN ALTERSELEND UND KINDESWOHL. Möglicherweise hat man in Deutschland Alter noch nicht als unheilbare sozusagen unausweichlich zum Tode führende Krankheit erkannt und somit medizinisch deklariert, damit mental und materiell soweit klarkommen zu können, wie es sich die GESELLSCHAFT DER TESTSIEGER UND TESTSIEGERBESIEGER auf dem Smartphone vorstellt. Alter hieß nicht immer Alleinsein. Alter hieß nicht immer Armut. Alter hieß nicht immer Behinderung. Alter hieß nicht immer Einsamkeit. Alter hieß nicht immer Endstation. Alter hieß nicht immer Todessucht. Alter hieß einmal GESELLSCHAFT. Alter hieß einmal FAMILIENREICHTUM. Alter hieß einmal ERFAHRUNG. Alter hieß einmal GESELLIGKEIT. Alter hieß einmal GEBORGENHEIT. Alter hieß einmal LEBENSLUST. DEUS CARITAS EST QUO VADIS?!

Autorentext
DEUTSCH-UNTERRICHT WAR MIR IN DER SCHULE IMMER EINE VERGEWALTIGUNG MEINER SEELE. SUBJEKT PRÄDIKAT OBJEKT ICH WAR IMMER DAS OBJEKT, IM WAHRSTEN SINNE DES WORTES. SO WIE DAS LEBEN IM PRINZIP EINE ERINNERUNG DES GEWESENEN IST, REDUZIERT SICH DAS GEWESENE AUF DAS BESCHRIEBENE. DER BESCHREIBER INDUZIERT WER ODER "WAS" MAN IST. WELCHE MACHT DIE SPRACHE AUF DEN WERDEGANG AUSÜBT, IST DEN MEISTEN MENSCHEN NICHT KLAR. DESHALB NEHMEN SIE DIE SPRACHE UND SOZUSAGEN SICH SELBST NICHT IN DIE EIGENE HAND: SIE BEGREIFEN VIELES NICHT, AM WENIGSTEN SICH SELBST. MIT KIERKEGAARD GESPROCHEN, MÖGE MAN DAS MEISTE DES ÜBER EINEN GESPROCHENEN GEGENTEILIG VERSTEHEN. INSOFERN IST JEGLICHER TADEL, JEGLICHE VERURTEILUNG EINE AUSZEICHNUNG.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783745095463
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Genre Soziologie-Lexika
    • Größe H8mm x B210mm x T9mm
    • EAN 9783745095463
    • Titel ÜBER DIE VERDRÄNGUNG DES SOZIALEN ELENDS IN DER SOZIALSTEN ALLER... / ALTER ENDSTATION TODESSUCHT ÜBER DIE VERDRÄNGUNG DES SOZIALEN ELENDS IN DER SOZIALSTEN ALLER SOZIALEN GESELLSCHAFTEN
    • Autor Christine Schast , Frank Reynhart
    • Untertitel ÜBER DIE VERDRÄNGUNG DES SOZIALEN ELENDS IN DER SOZIALSTEN ALLER SOZIALEN GESELLSCHAFTEN
    • Gewicht 414g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 152

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470