Über Gott, den Urknall und den Anfang des Lebens

CHF 22.45
Auf Lager
SKU
VCTALKGA3S1
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die ewige Suche nach Wissen und vor allem nach den Anfängen allen Seins beschäftigt auch heute noch führende Wissenschaftler und Forscher. Wann bildete sich das Universum und wann die Erde? Wie entstand Leben, und warum entwickelte sich Leben überhaupt? Bedurfte es dazu eines Gottes? Wenn Ja, was war davor: zumindest vor dem Urknall? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet der bekannte Astrophysiker und ZDF-Moderator Harald Lesch eloquent und voller Witz und Charme. Die wunderbaren Illustrationen werden sowohl Kinder als auch Erwachsene in die Welt der Wissenschaft entführen!

Autorentext
Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Universität München und lehrt Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie. Er ist Autor zahlreicher Bestseller und Moderator erfolgreicher Wissenssendungen wie etwa Leschs Kosmos. Seine Art Wissen zu vermitteln, ist besonders, weswegen er schon vielfach ausgezeichnet wurde, unter anderem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783747400388
    • Dauer 74 Minuten
    • Sprache Deutsch
    • Land DE
    • Hersteller mvg
    • Größe H142mm x B127mm x T5mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783747400388
    • Format Audio CD (CD/SACD)
    • ISBN 978-3-7474-0038-8
    • Veröffentlichung 02.01.2019
    • Titel Über Gott, den Urknall und den Anfang des Lebens
    • Autor Harald Lesch
    • Untertitel CD
    • Gewicht 38g
    • Herausgeber MVG
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sachbücher
    • Features Lesung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470