Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Über Gott und die Welt
Details
Religion präsentiert sich gegenwärtig äußerst vielfältig in Kinder- und Jugendliteraturen: Von Sinn- und ethischer Orientierung, über die Darstellung der Weltreligionen oder literarischer Phantastik bis hin zum klassischen Genre der Kinderbibeln oder religiöser Züge in Märchen; dies sowohl im Bilderbuch als auch im Kinder-/Jugendroman. Literatur darf aber beim Thema Religion nicht verengt werden auf Kinder- und Jugendbücher. Eine wichtige Rolle spielt sie auch in Computerspielen, die eine eigene kritische Lesekompetenz erfordern. Das Buch stellt neue Literaturen und Computerspiele in ihren thematischen Zusammenhängen vor und reflektiert Religion erstmals nach vielen Jahren aus der Perspektive der beteiligten Fachdisziplinen, einschließlich didaktischer Hinweise.
Autorentext
Der Herausgeber: Jürgen Heumann, Jahrgang 1948, ist Professor für Religionspädagogik an der Universität Oldenburg.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Jürgen Heumann: Einleitung oder - Was ist «religiös» in Kinder- und Jugendliteraturen? - Anneli Baum-Resch: Vom Sinn des Lebens und richtigen Handeln - Gabriele Dreßing: Erlöste Welten - Götter und ihre Helden im Jugendbuch - Eugen Drewermann: Der Teufel im Märchen - Horst Heinemann: Gottes Wort in Kinderbibeln? - Elisabeth Hohmeister: Die Arche Noah. Biblische Botschaft im Bilderbuch - Nils Kulik: Religion - Wissenschaft - Politik. Zu Philip Pullmans His Dark Materials - Martina Plieth: Religiöse Vorstellungen in neueren Kinderbüchern zum Thema 'Sterben, Tod und Traurigkeit' - Inge Sauer: Bibel-Bilder, Bilderbibeln - Gudrun Stenzel: Jugendliche Erlöser - Religiöse Themen, Stoffe und Motive in der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur - Udo Tworuschka: Religionen werden vorgestellt - Irmhild Wragge-Lange/Jürgen Heumann: Religiös-fundamentalistische Gesinnungsbildung in Kinderliteraturen - Britta Konz: Virtualisierung menschlicher Erfahrung - Menschenbild im Computerspiel - Manfred L. Pirner: Erlösermythen im Computerspiel: Götter, Heroen, Kämpfer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Jürgen Heumann
- Titel Über Gott und die Welt
- Veröffentlichung 07.11.2005
- ISBN 978-3-631-54419-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631544198
- Jahr 2005
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Untertitel Religion, Sinn und Werte im Kinder- und Jugendbuch
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Genre Praktische Theologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 292
- Herausgeber Peter Lang
- Gewicht 426g
- GTIN 09783631544198