Über Karlmeinet
Details
Der bekannte deutsche Altphilologe Karl Bartsch (1832 - 1888) verfasste das vorliegende Werk im Jahr 1860 (Erstveröffentlichung 1861).
Bartsch war über den Fund des lange verloren geglaubten Gedichtes "Karlmeinet" so erfreut, dass er es zum Anlass nahm sowohl die Zeit als auch den Inhalt in diesem Buch zu analysieren.
Er beschreibt die Jugend von Karl dem Großen (747 - 814), sein Leben und Wirken. Er geht in einem eigenen Abschnitt auf die Sprache der damaligen Zeit ein und führt weitere Dichtungen und Sagen aus der Zeit an.
Eine großartige Lektüre mit viel wissenswerten Informationen über Karl den Großen, die Karlssage und die damalige Zeit.
Autorentext
Karl (Friedrich Adolf Konrad) Bartsch (1832 in Spotau -1888 in Heidelberg) gründete 1858 in Rostock das erste Germanistische Institut in Deutschland; ab 1871 lehrte er in Heidelberg germanische und romanische Philologie
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956102127
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1861
- Sprache Deutsch
- Genre Vor- und Frühgeschichte
- Größe H200mm x B140mm x T28mm
- Jahr 2019
- EAN 9783956102127
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95610-212-7
- Veröffentlichung 13.11.2019
- Titel Über Karlmeinet
- Autor Karl Bartsch
- Untertitel Ein Beitrag zur Karlssage
- Gewicht 526g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 404