Über Moore und Auen
Details
Flussauen, in denen Vögel nisten, knisterndes Röhricht in sumpfigen Moorlandschaften urprüngliche Auwälder und nasse Moore sind selten geworden. Doch so manche von ihnen wurden gerettet und wieder in ihren natürlichen Zustand versetzt. Faszinierende Bilder entführen in Deutschlands verwunschene Moore und wilde Auen mit einzigartiger Flora und Fauna, fachkundiger Text gibt Einblick in die sensiblen Ökosysteme, die es unbedingt zu schützen gilt.
Autorentext
Prof. Dr. Barbara Stammel, aufgewachsen im moorreichen Oberbayern, ist Ökologin. Sie forscht und lehrt am Aueninstitut Neuburg der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und an der Fachhochschule Erfurt. Nach ihrer Promotion über die Beweidung von Niedermooren im Alpenvorland widmet sie sich seit fast 20 Jahren der Entwicklung der Donauauen bei Neuburg, einem der größten Auwälder Süddeutschlands.
Klappentext
Geheimnisvolle Welten zwischen Wasser & Land: Dieser Bildband zeigt, warum Moore elementar für unser Klima sind
Jahrtausende alte Moore und wilde Auenlandschaften in stetigem Wandel: Eintauchen in verwunschene Landschaften, in denen seltene Vogelarten nisten und knisterndes Röhricht in sumpfigen Moorlandschaften zu finden ist. Unsere faszinierenden Bilder entführen Sie in diese urprünglichen Lebensräume, die dank Naturschutzmaßnahmen gerettet und wiederhergestellt wurden. Fachkundige Texte geben Ihnen Einblicke in die sensiblen Ökosysteme und zeigen die einzigartige Flora und Fauna, die es zu schützen gilt. Erleben Sie mit stimmungsvollen Bildern die atemberaubende Schönheit und ökologische Vielfalt der verschiedenen Moortypen und erfahren Sie, wie wichtig diese Naturlandschaften für den Klimaschutz und die Biodiversität ist.
- Prof. Barbara Stammel ist ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet des Auenschutzes
- Mit einer Karte der wichtigsten Moor- und Auengebiete Deutschlands
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954164073
- Auflage 1. A.
- Fotograf Joe Häckl
- Sprache Deutsch
- Genre Bildbände Deutschland
- Größe H271mm x B225mm
- Jahr 2024
- EAN 9783954164073
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-95416-407-3
- Veröffentlichung 12.11.2024
- Titel Über Moore und Auen
- Autor Barbara Stammel
- Untertitel Paradiese der Artenvielfalt in Deutschland und wie sie unser Klima retten könnten
- Herausgeber Frederking u. Thaler
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Entdecken