Über Nationalismus
Details
»Patriotismus ist von Natur aus defensiv, militärisch wie kulturell. Der Nationalismus hingegen ist untrennbar mit dem Streben nach Macht verbunden.« George Orwell
Großartig, wichtig und empfehlenswert! Heute genauso wichtig wie vor 75 Jahren!
Vorwort
Worin unterscheiden sich Patriotismus und Nationalismus? Und was kennzeichnet nationalistisches Denken? Dieser 1945 verfasste Essay erscheint erstmals auf Deutsch und zeigt George Orwell als Ideologiekritiker. Inwieweit er außerdem zum Verständnis derzeitiger kulturkämpferischer Auseinandersetzungen beiträgt, erläutert das Nachwort von Armin Nassehi.
»Die Liebe vom Menschen auf die Nation umzulenken, ist ein übler Trick. Orwell hat das früh durchschaut.« Michael Köhlmeier
Autorentext
George Orwell (1903-1950), eigentlich Eric Arthur Blair, wurde in Indien als Sohn eines britischen Kolonialbeamten geboren. Nach Studienjahren in Eton und Wellington trat er 1922 in den burmesischen Polizeidienst ein. 1927 zog er zurück nach England und arbeitete dort sowie in Paris als Journalist, Tellerwäscher und Lehrer. Seine Romane Farm der Tiere und 1984 sind Klassiker der Weltliteratur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423147378
- Schöpfer Armin Nassehi
- Nachwort von Armin Nassehi
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Andreas Wirthensohn
- Größe H190mm x B115mm x T6mm
- Jahr 2020
- EAN 9783423147378
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-14737-8
- Veröffentlichung 13.01.2020
- Titel Über Nationalismus
- Autor George Orwell
- Untertitel Mit einem Nachwort von Armin Nassehi
- Gewicht 75g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 64
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Essays & Literaturkritiken
- Auflage 4. Auflage