Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen

CHF 29.85
Auf Lager
SKU
6KN0LLC9IOQ
Stock 19 Verfügbar

Details

Wiederentdeckt: die Kriegschronik einer mutigen polnischen Reporterin.

Vom Überfall Hitlers erfährt Aurelia Wyleyska im malerischen Südosten Polens. Während viele Menschen Warschau fluchtartig verlassen, kehrt die Schriftstellerin und Journalistin am 3. September 1939 dorthin zurück. Tag für Tag streift sie von nun an durch die besetzte Stadt und hält ihre Eindrücke fest, frei von Schwarz-Weiß-Denken, furchtlos und bildhaft: die Helme gefallener Soldaten, die Ghettoisierung der Warschauer Juden, die flehenden Hände eines toten Jungen, das Selbstbild der deutschen Besatzer, die tröstende Wirkung eines Stücks Schokolade. Sie stirbt in den ersten Tagen des Warschauer Aufstands im Herbst 1944 und hinterlässt ein Zeugnis von großem historischen und literarischen Wert.

»Ich gehe tiefer in den Park. Säbel, Sporen, Gasmasken liegen chaotisch hingeworfen da. Die Helme möglicherweise Gefallener. Auf einer Bank ein aufgeschlagenes, nicht zu Ende gelesenes Buch.«

Eine große weibliche Stimme der Berichterstattung über den Zweiten Weltkrieg.


»Die so notwendige Innensicht, die erst deutlich macht, wie die deutsche Besatzung auf jene wirkte, die sie erleiden mussten.«

Vorwort
Wiederentdeckt: die Kriegschronik einer mutigen polnischen Reporterin

Autorentext
Aurelia Wyleyska wurde 1881 in Oknica, im heutigen Moldawien geboren. Sie studierte Literatur und Philosophie in Krakau und lebte danach als Reporterin u.a. in Paris, wo sie einen literarischen Salon führte und für polnische Zeitungen schrieb. Außerdem verfasste sie Romane und Erzählungen. 1937 übersiedelte sie nach Warschau. Während der deutschen Besatzung schrieb Wyleyska für die polnische Untergrundpresse, arbeitete in Krankenhäusern, versorgte jüdische Freunde und veranstaltete Literaturabende. Sie starb am 3. August 1944 an einer Schussverletzung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783962892258
    • Auflage 1. Auflage
    • Editor Bernhard Hartmann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher 20. Jahrhundert (bis 1945)
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Größe H205mm x B125mm x T30mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783962892258
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-96289-225-8
    • Veröffentlichung 10.10.2024
    • Titel Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen
    • Autor Aurelia Wyleyska
    • Untertitel Tagebuch aus dem besetzten Warschau 1939 1944
    • Gewicht 390g
    • Herausgeber Christoph Links Verlag
    • Anzahl Seiten 336

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.