Über Norbert Elias

CHF 51.05
Auf Lager
SKU
GB8A65DBFIP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

Das Buch beschreibt den Entstehungsprozess des Werks "Über den Prozeß der Zivilisation" (1939), eines Klassikers der Soziologie, in enger Verbindung mit den Lebensumständen von Norbert Elias und den akademisch-intellektuellen Milieus der 20er und 30er Jahre. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie es zu diesem grundlegenden, mit vielen Traditionen der Sozialwissenschaften brechenden Buch gekommen ist.


Autorentext

Hermann Korte war von 1974 bis 2000 Professor für Soziologie an den Universitäten Bochum und Hamburg. Er ist Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland und des Vorstandes der Norbert Elias-Stiftung in Amsterdam.


Inhalt
Ein langes Leben hat seine Vorteile - oder: Die späte Karriere eines Buches.- Zum Plan dieser wissenschaftlichen Arbeit.- Vor dem Spiegel.- Kindheit, Jugend, Reifezeit.- Alt Heidelberg - du Feine.- Erster Auftritt beim Soziologentag in Zürich.- Das Ende in Frankfurt.- Das große Buch.- Hoffen und Warten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531199085
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3. Aufl. 2013
    • Genre Medienwissenschaft
    • Größe H190mm x B127mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783531199085
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-19908-5
    • Veröffentlichung 14.07.2013
    • Titel Über Norbert Elias
    • Autor Hermann Korte
    • Untertitel Das Werden eines Menschenwissenschaftlers
    • Gewicht 269g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 250
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.