Über philosophisches Studium
Details
Johann Friedrich Herbart (1776-1841), deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge, gilt als einer der Begründer der modernen Pädagogik als Wissenschaft und als Pionier in der Entwicklung einer auf der Psychologie basierenden systematischen Theorie zum Lernen und Lehren. Ausgehend vom Begriff der "Bildsamkeit" des Menschen versuchte er, Erziehung und Unterricht theoretisch zu untermauern.
Vorliegendes Werk beleuchtet die Disziplin der Philosophie im Verhältnis zu anderen Wissenschaften und unterstreicht ihre grundlegende Bedeutung.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1873.
Klappentext
Johann Friedrich Herbart (1776-1841), deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge, gilt als einer der Begründer der modernen Pädagogik als Wissenschaft und als Pionier in der Entwicklung einer auf der Psychologie basierenden systematischen Theorie zum Lernen und Lehren. Ausgehend vom Begriff der "Bildsamkeit" des Menschen versuchte er, Erziehung und Unterricht theoretisch zu untermauern. Vorliegendes Werk beleuchtet die Disziplin der Philosophie im Verhältnis zu anderen Wissenschaften und unterstreicht ihre grundlegende Bedeutung. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1873.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783959135603
 - Sprache Deutsch
 - Autor Johann Friedrich Herbart
 - Titel Über philosophisches Studium
 - ISBN 978-3-95913-560-3
 - Format Kartonierter Einband
 - EAN 9783959135603
 - Jahr 2016
 - Größe H211mm x B152mm x T10mm
 - Gewicht 176g
 - Genre Philosophie-Lexika
 - Anzahl Seiten 103
 - Herausgeber Literaricon Verlag UG