Über Wasserkraftanlagen

CHF 144.55
Auf Lager
SKU
HH0AG719NL5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Klappentext

Frontmatter -- Vorwort zur III. Auflage -- Inhalts - Verzeichnis -- 1. Allgemeines über die Hydraulik-auch Hydromechanik genannt- bzw. über die Anwendung der einschlägigen Formeln -- 2. Über die Bewegung des Wassers in natürlichen Gerinnen und Kanälen, bzw. die Einflüsse, welche sich bei derselben geltend machen -- 3. Bestimmungen der Wassergeschwindigkeit -- 4. Ermittelung der Wassermengen und die hierzu dienenden Methoden -- 5. Bestimmungen der mittleren Wassergeschwindigkeit aus jener im Stromstriche -- 6. Wassermessungen durch Ausflußöffnungen oder Überfälle usw -- 7. Vorarbeiten für die Kanalbestimmung und Ermittelung der Stauweite für Wehranlagen -- 8. Die Wassergeschwindigkeit in Kanälen -- 9. Bestimmung des Kanalprofiles -- 10. Bestimmung des für eine gewählte Geschwindigkeit erforderlichen Gefälles -- 11. Bestimmung der Wassergeschwindigkeit bei gegebenem Gefälle -- 12. Wechsel der Wassergeschwindigkeit bei verschiedenen Kanalarten -- 13. Kanäle für welche kein günstiges Querprofil gewählt werden kann -- 14. Kanaleinlauf oberhalb der Wehranlage -- 15. Übergang zum Erdkanal -- 16. Unterwasserkanäle -- 17. Wehranlagen -- 18. Stauberechnungen bei Wehranlagen -- 19. Berechnung der durch einen Wehreinbau bei Hochwasser verursachten Stau weite -- 20. Überfälle bei Wehranlagen -- 21. Die verschiedenen Wehrarten und ihre Formen -- 22. Berechnung der Wehrkronenhöhe, wenn eine bestimmte Stauhöhe vorgeschrieben oder von Natur aus bedingt ist -- 23. Stauwirkung der Grund- und Überfallwehre mit festem Unterbau und offenen Schützen bzw. entfernten Nadeln -- 24. Allgemeine praktische Winke über Wehre, Kanäle und Turbinenanlagen -- 25. Gerinne -- 26. Rohrkanäle als Oberwasserkanalstrecke -- 27. Druckrohrleitungen und Festsetzung der Rohrleichtweiten -- 28. Projektierung von Hochdruckanlagen, bei welchen das vorhandene Wasser nicht vollständig verwertet werden will -- 29. Führung von Kanälen vom Wasserfange bis zum Beginn der Druckrohrleitung -- 30. Druckrohrleitung vom Wasserfange an beginnend -- 31. Allgemeine Bemerkungen über die Wahl der Rohrdurchmesser und der Geschwindigkeit des Wassers -- 32. Stollen als Kanalstrecke sowie Heberleitungen -- 33. Sicherung der Rohrleitungen gegen Wanderung -- 34. Rohrmaterial und Dichtung der Rohre -- 35. Kompensationsstücke -- 36. Erläuterung zu Tabelle II, 1. und 2. Rohrkanäle mit eiförmigem und kreisrundem Profile -- 37. Unterwasserkanäle für kleinere Wassermengen -- 38. Schlußbemerkungen zu Wasserkraftanlagen -- Vorbemerkungen zu den Tabellen I, 1. und I, 2 -- Tabelle I - II -- Backmatter

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486749885
    • Genre Elektronik & Elektrotechnik
    • Auflage 3. Auflage. Reprint 2019
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H236mm x B160mm x T12mm
    • Jahr 1923
    • EAN 9783486749885
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-74988-5
    • Veröffentlichung 01.01.1923
    • Titel Über Wasserkraftanlagen
    • Autor Ferdinand Schlotthauer
    • Untertitel Praktische Anleitung zu ihrer Projektierung, Berechnung und Ausführung
    • Gewicht 335g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.