Über Wilhelm Busch und seine Bedeutung

CHF 35.90
Auf Lager
SKU
HVAPQOJGKBG
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

Der Maler und Schriftsteller Eduard Daelen (1848-1923) ist der Nachwelt vor allem bekannt, weil er 1886 die erste Biografie über Wilhelm Busch verfasste. Als "Über Wilhelm Busch und seine Bedeutung" erschien, waren allerdings sowohl Wilhelm Busch als auch sein Freundeskreis peinlich berührt. In der skurrilen Laudatio setzte Eduard Daelen Wilhelm Busch mit Größen wie Leonardo da Vinci, Peter Paul Rubens und Gottfried Wilhelm Leibniz gleich und zitierte unkritisch aus einem unverbindlichen Briefwechsel mit Busch. Busch bezeichnete er als Urbild des echt deutschen Volksgeistes und Verkörperung des mythischen Urahnen Teut. Die Heilige Helene, die nach heutiger Sicht vor allem religiöse Heuchelei und zwielichtige Bürgermoral karikiert, sah Daelen als einen Angriff auf die weibliche Verschmitztheit, Neugierde und Eitelkeit sowie die trotz aller Faul- und Borniertheit stets spekulative Raffinesse. (Wiki) Der vorliegende Band mit "bisher" ungedruckten Dichtungen, Illustrationen und Briefen von Wilhelm Busch ist mit 42 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der Originalauflage von 1904.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Über Wilhelm Busch und seine Bedeutung
    • Veröffentlichung 11.03.2016
    • ISBN 978-3-95692-930-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783956929304
    • Jahr 2016
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Autor Eduard Daelen
    • Untertitel Eine lustige Streitschrift
    • Gewicht 208g
    • Genre Romanhafte Biografien
    • Anzahl Seiten 136
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • GTIN 09783956929304

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.