Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Überarbeitung der irrenischen Theodizee von John Hick
Details
Dieses Buch bietet eine Herangehensweise an das Problem des Bösen, das eindeutig christlich ist, sofern es auf dem erlösenden Leiden Christi sowie auf dem Wirken des Geistes innerhalb der christlichen Gemeinschaft beruht. Um dies zu erreichen, analysiert Kuna zunächst die irrenische Theodizee von John Hick. Er argumentiert gegen seine Herangehensweise an das Böse nach der Aufklärung und zeigt, wie Irenäus in seinem eigentlichen historischen Kontext der Widerlegung der gnostischen Häresie es ermöglicht, das Problem des Bösen konkret anzugehen, ohne scheinbar widersprüchliche, abstrakte Aussagen über Gott und Gott lösen zu müssen böse.
Autorentext
Kuna, Phillip Phillip erhielt seinen BA in Klassik von der University of Pittsburgh, seinen MA in Systematischer Theologie von der University of Scranton und promoviert derzeit in Systematischer Theologie an der Catholic University of America. Seine Forschungsinteressen umfassen Lonergan-Studien und mittelalterliche Theologie, insbesondere Aquin und Suarez.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Phillip Kuna
- Titel Überarbeitung der irrenischen Theodizee von John Hick
- Veröffentlichung 09.02.2021
- EAN 9786203287790
- Größe H220mm x B150mm
- Untertitel Eine konkrete Antwort auf das Böse
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786203287790