ÜBERBLENDUNG

CHF 25.70
Auf Lager
SKU
2A7OQPVPHAB
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Wie haben Ost und West während der deutschen Teilung die jeweils andere Seite in Film und Fernsehen gezeigt? Beiträge zu einzelnen Produktionen, ergänzt um einen Essay und eine Filmographie zum Thema.

Im Westen: Arbeitslosigkeit, Drogensucht, alte und neue Nazis, Prostitution, perspektivlose Jugendliche, falscher Schein von Aufschwung und Wohlstand, dahinter krasse soziale Gegensätze und Elend. Im Osten: Überwachung, Unterdrückung, fanatische Kommunisten, Verfall, bescheidene Lebensverhältnisse, allgegenwärtige Angst und ein finsteres System, aus dem man flüchten möchte. Haben Ost und West während der deutschen Teilung die jeweils andere Seite am liebsten so in Film und Fernsehen gezeigt? Die Retrospektive Überblendung Vergessene Bilder von Ost und West im Berliner Brotfabrikkino versuchte diese Fragen mit vierzig Filmen zu beantworten. Dieser Band basiert auf den dazu gehaltenen Einführungen, ergänzt um einen Essay und eine Filmographie zum Thema. Mit Beiträgen von Stephan Ahrens, Mathias Barkhausen, Gerd Conradt, Jeanpaul Goergen, Jan Gympel, Frank-Burkhard Habel, Claudia Lenssen, Dr. Claus Löser, Frank Noack, Axel Schock, Fabian Tietke, Peter Timm, Dr. Anett Werner-Burgmann.

Autorentext
Geboren 1962 in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz). Abitur, Armee. Ab 1980 Texte, Musik und Filme. Ab 1990 Programmgestalter für das Berliner Brotfabrikkino. Ab 1992 freier Filmkritiker. 1995 Diplom an der Filmhochschule in Potsdam-Babelsberg. 1996 Gründung der Sammlung ex.oriente.lux und Herausgabe des Buchs Gegenbilder. 2009 Kurator der Berlinale-Retro Winter adé. 2009 Film BEHAUPTUNG DES RAUMS (mit Jakobine Motz). 2011 Promotion (Dr. phil.), Buch Strategien der Verweigerung. 2015 Film ORNAMENT & VERBRECHEN (mit Jakobine Motz). 2021 Buch Andrej Tarkowski. Stalker (mit Jule Reuter und Cornelia Klauß). Arbeitet als Kurator, Autor, Filmemacher und Musiker; zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem über Experimentalfilm sowie über Film unter totalitären Bedingungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783758454103
    • Auflage 3. Aufl.
    • Editor Jan Gympel, Claus Löser
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Genre Kunst & Literatur
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • EAN 9783758454103
    • Titel ÜBERBLENDUNG
    • Autor Jan Gympel , Claus Löser
    • Untertitel Vergessene Bilder von Ost und West
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 292
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.