Überblick und Hung Zigzag-Beckenosteotomie
Details
Bei Säuglingen und Kindern mit Entwicklungsdysplasie der Hüfte (DDH) hat sich das Hüftgelenk nicht normal ausgebildet. Die Kugel sitzt locker in der Pfanne und kann leicht auskugeln. Die Gesamthäufigkeit von DDH wird in der Regel mit etwa 1 Fall pro 1000 Personen angegeben. Zu den Risikofaktoren für eine Hüftdysplasie gehören eine familiäre Vorbelastung, bestimmte Wickelpraktiken, eine Steißgeburt, weibliches Geschlecht und die Erstgeburt. Die frühzeitige Diagnose ist der wichtigste Aspekt bei der Behandlung von Kindern mit DDH. Der Einsatz von Ultraschall und anderen bildgebenden Diagnoseverfahren sowie die Durchführung verbesserter Aufklärungsprogramme werden höchstwahrscheinlich die Zahl der Kinder mit DDH, die zu spät diagnostiziert werden, verringern.
Autorentext
Ausbildung: Doktor der Medizin, Medizinische Universität Hanoi; Promotion, Medizinische Universität Hanoi; Ernennung zum außerordentlichen Professor für Kinderorthopädie. Derzeitige Positionen: Leiter der Abteilung für pädiatrische Orthopädie, Nationales Krankenhaus für Kinderheilkunde, Ha Noi, Vietnam. Präsident der Vietnamesischen Vereinigung für Kinderorthopädie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786205353233
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205353233
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-35323-3
- Veröffentlichung 13.11.2022
- Titel Überblick und Hung Zigzag-Beckenosteotomie
- Autor Hung Nguyen Ngoc
- Untertitel Entwicklungsdysplasie der Hfte bei Kindern
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100
- Genre Nichtklinische Fächer
 
 
    
