Übergang von HGB auf IAS/IFRS auf ausgewählteControllingkennzahlen

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
Q87021QE1UH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Controlling stellt entscheidungsrelevanteInformationen für die Unternehmensführung bereit.Aufgrund der Umstellung von HGB auf IAS/IFRS könntensich die Jahresabschlusswerte und somit auch dieErgebnisse der Kennzahlen ändern. Wie wird sich dieAussagekraft der Kennzahlen ändern? Welche Ursachenkönnten diese Änderungen haben? Wirken sich dieseÄnderungen positiv oder negativ auf das Unternehmenaus? Der Autor Markus Kuppe gibt einführend einenÜberblick über die Grundlagen des Controllings undden wichtigsten Controllingkennzahlen. DieseControllingkennzahlen bilden die Basis, um dieAuswirkungen der Umstellung bei der Rechnungslegungzu prüfen. Die zentralen Aspekte der Umstellung vonHGB auf IAS/IFRS werden in diesem Buch analysiert.Auf Grundlage eines Fallbeispiels wird geprüft, wiesich die Umstellung der Rechnungslegung aufausgewählte Kennzahlen im Controlling auswirkt.Daraus wird ersichtlich, welche Änderungen sichergeben und welche Bedeutung dies für dasUnternehmen hat. Das Buch richtet sich anWirtschaftswissenschaftler, Manager und alleUnternehmen.

Autorentext

Ausbildung und 2-jährige Berufserfahrung als Industriekaufmann, Diplom-Betriebswirt: Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule Bocholt mit Schwerpunkt Rechnungswesen, Steuerlehre, Finanzierung und Controlling, Bachelor in Management und Verwaltung an der Universität Dundalk Institute of Technology in Irland


Klappentext
Das Controlling stellt entscheidungsrelevante Informationen für die Unternehmensführung bereit. Aufgrund der Umstellung von HGB auf IAS/IFRS könnten sich die Jahresabschlusswerte und somit auch die Ergebnisse der Kennzahlen ändern. Wie wird sich die Aussagekraft der Kennzahlen ändern? Welche Ursachen könnten diese Änderungen haben? Wirken sich diese Änderungen positiv oder negativ auf das Unternehmen aus? Der Autor Markus Kuppe gibt einführend einen Überblick über die Grundlagen des Controllings und den wichtigsten Controllingkennzahlen. Diese Controllingkennzahlen bilden die Basis, um die Auswirkungen der Umstellung bei der Rechnungslegung zu prüfen. Die zentralen Aspekte der Umstellung von HGB auf IAS/IFRS werden in diesem Buch analysiert. Auf Grundlage eines Fallbeispiels wird geprüft, wie sich die Umstellung der Rechnungslegung auf ausgewählte Kennzahlen im Controlling auswirkt. Daraus wird ersichtlich, welche Änderungen sich ergeben und welche Bedeutung dies für das Unternehmen hat. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Unternehmen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639073171
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639073171
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07317-1
    • Titel Übergang von HGB auf IAS/IFRS auf ausgewählteControllingkennzahlen
    • Autor Markus Kuppe
    • Gewicht 171g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470