Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Übergänge, Brüche und Überschreitungen
Details
Die Literatur ist der privilegierte Raum, der das Erleben des Todes ermöglicht. Wir wollen daher fantastische Erzählungen des 19. Jahrhunderts untersuchen, die die Fiktionalisierung von Erfahrungen widerspiegeln, die es ermöglichten, die Geheimnisse des Todes zu hinterfragen. Wir werden zeigen, dass im Laufe der Menschheitsgeschichte die Beziehung des Menschen zum Tod und die damit verbundenen Rituale wichtige Veränderungen durchlaufen haben. Die Menschen der viktorianischen Zeit begannen, den Tod noch entschiedener zu leugnen und suchten in den medizinischen und wissenschaftlichen Fortschritten eine Verlängerung ihres Daseins. Auf der anderen Seite versuchten dieselben Menschen, den Tod noch intensiver zu erleben, ohne sich jedoch selbst in Gefahr zu bringen, sondern lediglich durch die Literatur zu erforschen, was es auf der "anderen Seite" geben könnte. Ihr ausgeprägter Wunsch, dem Tod zu entkommen, und, da dies unmöglich ist, ihn zu leugnen, indem sie eine Parallelwelt vorschlagen, in der sein unaufhaltsames Nahen nicht das Ende, sondern einen Übergang darstellt, wird in den übernatürlichen Manifestationen in den untersuchten Erzählungen deutlich, die von Autoren geschrieben wurden, die durch das Vergessen an den Rand gedrängt wurden. Daher ist es auch unser Ziel, ihre Namen in der Gegenwart wieder bekannt zu machen.
Autorentext
Renato Martins ha conseguito un master e un dottorato in letteratura portoghese. È insegnante di scuola primaria con specializzazione in lingua portoghese e letteratura brasiliana e portoghese. Studia autori portoghesi dell'Ottocento attualmente poco letti che hanno prodotto testi di stampo fantastico, con particolare interesse per la fictionalizzazione della morte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Übergänge, Brüche und Überschreitungen
- Veröffentlichung 19.08.2025
- ISBN 978-620-2-45836-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786202458368
- Jahr 2025
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Autor Renato Martins
- Untertitel Die Erfahrung des Todes in der portugiesischen Literatur des 19. Jahrhunderts
- Gewicht 292g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 184
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786202458368