Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Übergangsjustiz in Brasilien
Details
Dieses Buch ist ein multidisziplinärer Versuch, unter Verwendung juristischer, philosophischer, historischer, soziologischer und politischer Ansätze die brasilianische Übergangsjustiz zu verstehen, die historischen Ereignisse, die den zivil-militärischen Staatsstreich auslösten, den politischen Streit um die Verabschiedung des Amnestiegesetzes und wie diese historischen Fortschritte und Rückschläge in einem ideologischen Konflikt in der Vorlage des Abschlussberichts der Nationalen Wahrheitskommission, dem jüngsten Schritt der brasilianischen Übergangsjustiz, gipfelten. Dies ist ein bescheidener Versuch zu verstehen, wie historische Ereignisse direkt mit der Konstruktion von Übergangsjustiz verbunden sind und wie die beteiligten Akteure die Wahrheit durch politische Erinnerung bestreiten, um "Gerechtigkeit" zu verstehen.
Autorentext
Abschluss in Rechtswissenschaften an der Bundesuniversität von Rio Grande (FURG) und Studium der Philosophie an der Bundesuniversität von Pelotas. Spezialisierung auf öffentliches Recht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207774739
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207774739
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-77473-9
- Veröffentlichung 10.07.2024
- Titel Übergangsjustiz in Brasilien
- Autor Rodrigo Soares
- Untertitel Brasiliens unvollendeter Prozess der bergangsjustiz verstehen
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Strafrecht