Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen im familiären Kontext
Details
Julia ist dick, weil sie zu viel Schokolade isst. Die Ursache für das Übergewicht scheint in diesem Fall bekannt zu sein, weswegen die einfachste Lösung zur Gewichtsreduktion Verzicht auf Schokolade sein würde. Tatsache? Nein! In Realität sieht die Erklärung nicht so einfach aus, denn es sind viele Risikofaktoren, die zu Übergewicht führen. Bewegungsarmut in der gesamten Familie oder mangelnde Kenntnis über ausgewogene Ernährung sind nur zwei zu nennende Beispiele. Eine Einführung in zentrale Begrifflichkeiten wie Adipositas und Übergewicht wird geschaffen, darüber hinaus werden gesellschaftliche Phänomene mit dem Thema in Verbindung gebracht und ein praktischer Bezug hergestellt. Die Autorin Magª Katrin Haselgrübler hat diesbezüglich Interviews mit übergewichtigen Kindern bzw. Jugendlichen, deren Eltern und ExpertInnen im Bereich Pädagogik und Ernährung geführt. Dieses Buch ist kein medizinischer Ratgeber für Familien mit übergewichtigen Kindern, sondern ermutigt (familiäre) Strukturen zu erkennen und bietet neue Perspektiven. Für systemisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen sind hilfreiche Handlungsempfehlungen angeführt.
Autorentext
Magª Katrin Haselgrübler, 1984 in Linz geboren, ausgebildete Kindergarten- und Hortpädagogin, Studium der Soziologie an der Johannes Kepler Universität Linz
Klappentext
"Julia ist dick, weil sie zu viel Schokolade isst." Die Ursache für das Übergewicht scheint in diesem Fall bekannt zu sein, weswegen die einfachste Lösung zur Gewichtsreduktion Verzicht auf Schokolade sein würde. Tatsache? Nein! In Realität sieht die Erklärung nicht so einfach aus, denn es sind viele Risikofaktoren, die zu Übergewicht führen. Bewegungsarmut in der gesamten Familie oder mangelnde Kenntnis über ausgewogene Ernährung sind nur zwei zu nennende Beispiele. Eine Einführung in zentrale Begrifflichkeiten wie Adipositas und Übergewicht wird geschaffen, darüber hinaus werden gesellschaftliche Phänomene mit dem Thema in Verbindung gebracht und ein praktischer Bezug hergestellt. Die Autorin Magª Katrin Haselgrübler hat diesbezüglich Interviews mit übergewichtigen Kindern bzw. Jugendlichen, deren Eltern und ExpertInnen im Bereich Pädagogik und Ernährung geführt. Dieses Buch ist kein medizinischer Ratgeber für Familien mit übergewichtigen Kindern, sondern ermutigt (familiäre) Strukturen zu erkennen und bietet neue Perspektiven. Für systemisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen sind hilfreiche Handlungsempfehlungen angeführt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639311044
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639311044
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-31104-4
- Titel Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen im familiären Kontext
- Autor Katrin Haselgrübler
- Untertitel Eine Studie im Zusammenhang mit dem "Feel Good Ferienlager" der OÖ Kinderfreunde
- Gewicht 203g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 124