Übergewicht und Fettleibigkeit
Details
Anderthalb Milliarden Menschen weltweit sind übergewichtig, eine halbe Milliarde sogar fettleibig. Damit hat sich die Zahl der Fettleibigen in den letzten dreißig Jahren fast verdoppelt. Im Vergleich der Industrienationen leben die meisten Fettleibigen in den USA. In Europa sind türkische Frauen und tschechische Männer am dicksten. Die deutschen Frauen sind etwas dicker als der globale Durchschnitt, die deutschen Männer deutlich dicker. Neben den bekannten Gesundheitsrisiken ist ein jüngst erforschtes Problem, dass übergewichtige Schwangere dickere Babys zur Welt bringen und generell das Gewicht Neugeborener ansteigt. Dieses Buch bietet einen Überblick über Übergewicht und Fettleibigkeit.
Klappentext
Anderthalb Milliarden Menschen weltweit sind übergewichtig, eine halbe Milliarde sogar fettleibig. Damit hat sich die Zahl der Fettleibigen in den letzten dreißig Jahren fast verdoppelt. Im Vergleich der Industrienationen leben die meisten Fettleibigen in den USA. In Europa sind türkische Frauen und tschechische Männer am dicksten. Die deutschen Frauen sind etwas dicker als der globale Durchschnitt, die deutschen Männer deutlich dicker. Neben den bekannten Gesundheitsrisiken ist ein jüngst erforschtes Problem, dass übergewichtige Schwangere dickere Babys zur Welt bringen und generell das Gewicht Neugeborener ansteigt. Dieses Buch bietet einen Überblick über Übergewicht und Fettleibigkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Michael Sademon
- Titel Übergewicht und Fettleibigkeit
- ISBN 978-613-0-11290-5
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9786130112905
- Jahr 2011
- Größe H222mm x B149mm x T15mm
- Autor Michael Sademon
- Untertitel Ärzte warnen vor dramatischer Zunahme
- Genre Medizin
- Anzahl Seiten 120
- Herausgeber FastBook Publishing
- Gewicht 195g
- GTIN 09786130112905