Überhangmandat und Gleichheit der Wahl

CHF 113.40
Auf Lager
SKU
T9QK73MG06I
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Arbeit untersucht umfassend die verfassungsrechtliche Problematik der Überhangmandate. Dabei werden zunächst die gesetzlichen Grundlagen des Wahlrechts untersucht. Weiter werden die rechtlichen und tatsächlichen Ursachen für das Entstehen von Überhangmandaten ermittelt. Schließlich werden, nach genauer Definition des Problems, die Verfassungsmäßigkeit geprüft und Änderungsansätze behandelt. Im Ergebnis kann festgestellt werden, daß Überhangmandate verfassungsrechtlich unbedenklich sind.

Autorentext

Der Autor: Nach Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau und Rechtsreferendariat im OLG-Bezirk Frankfurt/Main arbeitet der Autor seit 1996 als Rechtsanwalt in Potsdam bzw. Brandenburg/Havel.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Gesetzliche Grundlagen - Abstrakte und konkrete Ursachenanalyse - Verfassungsmäßigkeit von Überhangmandaten unter besonderer Berücksichtigung der Gleichheit der Wahl - Rechtfertigung einer Ungleichbehandlung - Systemwidrigkeit von Überhangmandaten - Veränderungsansätze.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631321324
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 98001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Rechts-Lexika
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 1998
    • EAN 9783631321324
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-32132-4
    • Veröffentlichung 01.08.1998
    • Titel Überhangmandat und Gleichheit der Wahl
    • Autor Holger Jakob
    • Untertitel Ein Beitrag zur aktuellen Wahlrechtsdiskussion
    • Gewicht 269g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 202
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.