Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Überleben von P. vulgaris in einer Agrarlandschaft: Sämlinge vs. ausgewachsene Tiere
Details
Primula vulgaris (Schlüsselblume) ist ein langlebiges, selbstunverträgliches (distyloides), von Insekten bestäubtes Kraut aus der Familie der Primelgewächse. In Flandern, Belgien, ist sie eine seltene, rückläufige Art. Landwirtschaftliche Aktivitäten, einschließlich der Umwandlung von Dauerweiden in Maisfelder, haben die Populationen von P. vulgaris hier in den letzten 50 Jahren zersplittert und ihre Größe verringert. Dies hat den Genfluss reduziert und die Bestäubungsprozesse unterbrochen. In der vorliegenden Studie wird versucht, die Prozesse zu identifizieren und zu quantifizieren, die unter den Bedingungen der extremen Lebensraumfragmentierung für die Veränderungen der genetischen und Fitness-Muster verantwortlich sind. Es werden 14 Mikrosatelliten-Loci in 11 Populationen von P. vulgaris in Belgien und Frankreich analysiert, um die genetische Vielfalt, Struktur und Differenzierung bei Jungtieren und Erwachsenen zu vergleichen. Die Populationen befinden sich in drei Lebensraumtypen - landwirtschaftliche Flächen, Wiesen und Wälder - und ihre Reaktionen auf eine weitgehende Fragmentierung im Laufe der Zeit werden beurteilt. Die Analyse wird wertvolle Informationen über die Reaktion von P. vulgaris-Individuen (Populationen) auf die Fragmentierung im Laufe der Evolution liefern und dürfte für Studenten auf dem spannenden Gebiet der Naturschutzökologie von großem Interesse sein.
Autorentext
Karan Prakash hat einen MSc in Umweltbiologie von der Vrije Universiteit Brussel in Brüssel, Belgien. Sein Hintergrund in Naturschutzökologie bildet die Grundlage für seine Forschung. Seine bisherigen beruflichen Stationen umfassen den gesamten Bereich der biologischen Forschung. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei WatrHub in Toronto, Kanada.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207329069
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 76
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207329069
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-32906-9
- Veröffentlichung 29.03.2024
- Titel Überleben von P. vulgaris in einer Agrarlandschaft: Sämlinge vs. ausgewachsene Tiere
- Autor Karan Prakash
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen