Überlegungen zu der aktuellen Problematik der Lehrerfort- und -weiterbildung

CHF 98.80
Auf Lager
SKU
OBSNO1QAO5P
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Nach der Wende wurden in Ungarn tiefwirkende Veränderungen im Fremdsprachenunterricht und in der Lehrerfortbildung vollzogen, in erster Linie bezüglich der Quantität und der Strukturen. Viel weniger wurde jedoch darüber gesprochen, welche fachlichen Standards in der Lehrerfortbildung erfüllt werden sollten und wie solche Parolen wie Teilnehmerorientierung, Herstellen der Bezüge zum Alltagshandeln der Lehrpersonen oder Veränderung der Attitüde der LehrerInnen verstanden und umgesetzt werden können. In dieser Arbeit wird das Grenzgebiet Lehrerfortbildung aus mehreren Perspektiven untersucht und es werden Probleme der Professionalisierung aufgezeigt. Durch eine empirische Untersuchung der Multiplikatorenlehrgänge im Fremdsprachenbereich nach der Wende werden zudem die Bedeutung und die Möglichkeiten der Multiplikatorensysteme skizziert.

Autorentext

Die Autorin: Anna Majorosi wurde 1965 in Ungarn geboren und studierte an der Universität Pécs und der Universität Budapest Germanistik und Kulturwissenschaft. Nach Unterrichtstätigkeit an Budapester Mittelschulen und Sprachschulen ist sie als Fachdidaktikerin für Deutsch als Fremdsprache an der Kodolányi János Gesamthochschule in Székesfehérvár tätig. Seit 1992 arbeitet die Autorin als Lehrerfortbilderin in Ungarn und im Ausland.


Klappentext

Nach der Wende wurden in Ungarn tiefwirkende Veränderungen im Fremdsprachenunterricht und in der Lehrerfortbildung vollzogen, in erster Linie bezüglich der Quantität und der Strukturen. Viel weniger wurde jedoch darüber gesprochen, welche fachlichen Standards in der Lehrerfortbildung erfüllt werden sollten und wie solche Parolen wie Teilnehmerorientierung, Herstellen der Bezüge zum Alltagshandeln der Lehrpersonen oder Veränderung der Attitüde der LehrerInnen verstanden und umgesetzt werden können. In dieser Arbeit wird das Grenzgebiet Lehrerfortbildung aus mehreren Perspektiven untersucht und es werden Probleme der Professionalisierung aufgezeigt. Durch eine empirische Untersuchung der Multiplikatorenlehrgänge im Fremdsprachenbereich nach der Wende werden zudem die Bedeutung und die Möglichkeiten der Multiplikatorensysteme skizziert.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Begriffsklärung Lehrerbildung, Lehrerausbildung, Lehrerfortbildung und Lehrerweiterbildung Überblick über die Merkmale der zeitgemäßen Lehrerfort- und -weiterbildung und der Problematik der Qualitätssicherung Darstellung der empirischen Untersuchung Situation der LehrerfortbilderInnen (MultiplikatorInnen) im Fremdsprachenbereich Die ungarische Lehrerfortbildungslandschaft.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631530856
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H208mm x B146mm x T20mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631530856
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-53085-6
    • Titel Überlegungen zu der aktuellen Problematik der Lehrerfort- und -weiterbildung
    • Autor Anna Majorosi
    • Untertitel Anhand des Beispiels der Fortbildung von FremdsprachenlehrerInnen und der Weiterbildung zu MultiplikatorInnen im Fremdsprachenbereich in Ungarn nach der Wende
    • Gewicht 328g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 256

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.