Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Überlegungen zum Prozess der Genehmigung des regionalisierten afro-bolivianischen Lehrplans
Details
Wie der Titel schon sagt, befasst sich diese Arbeit mit dem Prozess der "Genehmigung" des regionalisierten Lehrplans der afrobolivianischen Bevölkerung durch das Bildungsministerium des Plurinationalen Staates Bolivien. Sie wird innerhalb eines theoretischen Reflexionsrahmens entwickelt, der die verschiedenen Arten von Daten, die sowohl in der Feldforschung als auch in der bibliographischen Zusammenstellung über den Prozess der Gestaltung des Neuen Plurinationalen Curriculums und die Einbeziehung der mehrsprachigen interkulturellen Bildung (EIIP) erfasst wurden, analysiert und miteinander verbindet. Die Arbeit hinterlässt einen offenen Beitrag, nämlich die "vorgeschlagene Lehrplanstruktur", die auf den Inhalten des genehmigten regionalisierten Lehrplans basiert, wobei das Ziel darin besteht, das zu "retten", woran im Laufe des Prozesses gearbeitet wurde, da das vom Ministerium nach seinem "Harmonisierungsprozess" vorgelegte Dokument andere Arten von Informationen in Betracht zieht.
Autorentext
Anthropologin und Radiokommunikatorin, arbeitet mit Aymara-Frauen sowie lesbischen und bisexuellen Frauen. Mitarbeiterin und akademische Beraterin in Bereichen wie Feminismus, Diskursanalyse, Percussion und Tischlerei. Meine Leidenschaft gilt dem Bildungsbereich, den ich als entscheidenden politischen Raum für die Paradigmenwechsel unserer Zeit betrachte.
Klappentext
Wie der Titel schon sagt, befasst sich diese Arbeit mit dem Prozess der "Genehmigung" des regionalisierten Lehrplans der afrobolivianischen Bevölkerung durch das Bildungsministerium des Plurinationalen Staates Bolivien. Sie wird innerhalb eines theoretischen Reflexionsrahmens entwickelt, der die verschiedenen Arten von Daten, die sowohl in der Feldforschung als auch in der bibliographischen Zusammenstellung über den Prozess der Gestaltung des Neuen Plurinationalen Curriculums und die Einbeziehung der mehrsprachigen interkulturellen Bildung (EIIP) erfasst wurden, analysiert und miteinander verbindet. Die Arbeit hinterlässt einen offenen Beitrag, nämlich die "vorgeschlagene Lehrplanstruktur", die auf den Inhalten des genehmigten regionalisierten Lehrplans basiert, wobei das Ziel darin besteht, das zu "retten", woran im Laufe des Prozesses gearbeitet wurde, da das vom Ministerium nach seinem "Harmonisierungsprozess" vorgelegte Dokument andere Arten von Informationen in Betracht zieht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207118571
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207118571
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-11857-1
- Veröffentlichung 31.01.2024
- Titel Überlegungen zum Prozess der Genehmigung des regionalisierten afro-bolivianischen Lehrplans
- Autor Ana Laura Zeballos Puccherelli
- Untertitel Interkulturelle Bildung in Bolivien
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen