Überlegungen zur Depression

CHF 70.55
Auf Lager
SKU
CC2022SGO0T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Depression ist als ein Gefängnis beschrieben worden, in dem das Individuum sowohl Gefangener als auch Kerkermeister ist. Sie wird in der Regel medikamentös und zunehmend durch kognitive Verhaltenstherapie behandelt. Nur selten untersuchen Praktiker die Ursachen und Erfahrungen depressiver Episoden aus der Sicht ihrer Patienten. Dieses Buch basiert auf den Erinnerungen von 13 langfristig depressiven Erwachsenen bis zu einem Jahr nach ihrer Teilnahme an einer kontrollierten Studie über die Ernährungstherapie bei Depressionen. Zu den häufigen Stressoren gehörten frühe Traumata und Mobbing in der Schule. Negative Bindungen zu den Eltern, negative Überzeugungen, Ängste und schlechte Kommunikationsstile setzten sich von der Kindheit bis hin zu Beziehungen mit Erwachsenen fort. Vermeidungsverhalten war die am häufigsten angewandte Bewältigungsstrategie. Sie enthüllten hilfreiche und wenig hilfreiche Faktoren, die den Ärzten bei ihrer Entscheidungsfindung bezüglich der Behandlung helfen konnten. Das gegenwärtige medizinische Modell der Depression scheint unzureichend zu sein, um Behandlungspfade zu konzipieren und anzuleiten. Nützlicher könnte ein soziales/kontextbezogenes Modell sein, bei dem die Situation und Erfahrung des Einzelnen im Vordergrund stehen.

Autorentext

Hilary Bradley ha completado recientemente sus estudios de doctorado en psicología clínica en la Universidad de Massey, Nueva Zelanda. Cheryl Woolley MA (Hons) DipClinPsych y Dave Clarke PhD son Profesores Senior en la Universidad de Massey y Psicólogos Clínicos Registrados. Cheryl se especializa en terapia infantil y familiar, Dave en evaluación de psicología clínica.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Hilary Bradley , Cheryl Woolley , Dave Clarke
    • Titel Überlegungen zur Depression
    • Veröffentlichung 27.11.2020
    • ISBN 978-620-3-05723-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786203057232
    • Jahr 2020
    • Größe H220mm x B150mm x T19mm
    • Untertitel Die Lebenserfahrungen von Menschen mit einer Geschichte der Depression
    • Gewicht 477g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 308
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • GTIN 09786203057232

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470