Überlegungen zur Institution der Patenschaft im frankophonen Westafrika

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
FRR9L78VOIK
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Eine vage Institution der Patenschaft ist im frankophonen Westafrika weit verbreitet. Viele Staaten, darunter Benin, Mali, Guinea-Conakry, Côte d'Ivoire und Senegal, haben eine bürgerliche oder politische Patenschaft eingeführt. Ziel dieser Bestimmung ist es, das demokratische Leben neu zu beleben und glaubwürdiger zu machen. Zahlreiche Schwachstellen, die sich aus dem Sponsoring ergeben, könnten jedoch die Wahlmechanismen beeinträchtigen. Der Autor stellt die mit dieser Praxis verbundenen Probleme dar.

Autorentext

Bi Kié Odilon SEHI es estudiante de doctorado en derecho público en la Universidad Alassane Ouattara Bouaké de Costa de Marfil. Se interesa por el estudio jurídico de la noción de dignidad humana. También es auditor en acción humanitaria y protección de la categoría en la Universidad Henry Dunant de Ginebra (USIG) en Abiyán.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204298801
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204298801
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-29880-1
    • Veröffentlichung 27.11.2021
    • Titel Überlegungen zur Institution der Patenschaft im frankophonen Westafrika
    • Autor Bi Kie Odilon Sehi
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470