Ueberlingen Bd 1; Geheimnisse der Heimat

CHF 24.90
Auf Lager
SKU
28L1TO7SSM6
Stock 4 Verfügbar

Details

Was hat ein Vulkanausbruch in Indonesien mit der Wasserstandsmarke in Überlingen zu tun? In welcher Verbindung steht ein kleiner Junge mit grausamen Judenverfolgungen im 14. Jahrhundert? Und warum ist die Jakobusfigur im Münster kleiner als die anderen Apostelfiguren? Jede Stadt ist voller Geheimnisse, voller rätselhafter Überbleibsel aus der Vergangenheit. Und in Überlingen mit seiner bewegten Geschichte finden sich besonders viele dieser spannenden Relikte. Die Journalistinnen Eva-Maria Bast und Heike Thissen haben sich auf Spurensuche begeben: Sie haben 50 Überbleibsel aus der Vergangenheit gesucht, ihre Geschichten recherchiert und oft auch Einheimische aufgetan, die in Verbindung zu diesen Geschichten stehen. Dabei machten die Autorinnen manchmal lustige, manchmal tragische und manchmal schier unglaubliche Entdeckungen. Die Geschichten in diesem Buch erzählen von brennender Liebe und grausamen Morden, von einem besoffenen Medizinalrat, von Revolution, Krieg, Sondersiechen und Heiligen. Denn mit jedem Relikt, das die Autorinnen ausfindig gemacht haben, lässt sich auch ein spannendes Stück Stadtgeschichte erzählen durch viele Jahrhunderte hindurch.

Autorentext
Eva-Maria Bast, Jg. 1978, ist Journalistin, Autorin und Leiterin des Journalistenbüros Büro Bast&Thissen. Ihre Schwerpunkte sind Geschichten über Menschen in besonderen Lebenssituationen, Themen mit historischem Bezug, Politik und Brennpunktberichterstattung. Sie initiierte und schrieb die Buchreihe Geheimnisse der Heimat , die 2011 in der edition SÜDKURIER startete und rasch zu einem regionalen Bestseller wurde. Die Reihe wird seither laufend erweitert. Zeitgleich begann sie ihr Studium der Geschichte. Eva-Maria Bast hat drei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Überlingen am Bodensee.

Klappentext

Was hat ein Vulkanausbruch in Indonesien mit der Wasserstandsmarke in Überlingen zu tun? In welcher Verbindung steht ein kleiner Junge mit grausamen Judenverfolgungen im 14. Jahrhundert? Und warum ist die Jakobusfigur im Münster kleiner als die anderen Apostelfiguren? Jede Stadt ist voller Geheimnisse, voller rätselhafter Überbleibsel aus der Vergangenheit. Und in Überlingen mit seiner bewegten Geschichte finden sich besonders viele dieser spannenden Relikte. Die Journalistinnen Eva-Maria Bast und Heike Thissen haben sich auf Spurensuche begeben: Sie haben 50 Überbleibsel aus der Vergangenheit gesucht, ihre Geschichten recherchiert und oft auch Einheimische aufgetan, die in Verbindung zu diesen Geschichten stehen. Dabei machten die Autorinnen manchmal lustige, manchmal tragische und manchmal schier unglaubliche Entdeckungen. Die Geschichten in diesem Buch erzählen von brennender Liebe und grausamen Morden, von einem besoffenen Medizinalrat, von Revolution, Krieg, Sondersiechen und Heiligen. Denn mit jedem Relikt, das die Autorinnen ausfindig gemacht haben, lässt sich auch ein spannendes Stück Stadtgeschichte erzählen - durch viele Jahrhunderte hindurch.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783000358982
    • Auflage 3. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Lesemotiv Entdecken
    • Jahr 2011
    • EAN 9783000358982
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-00-035898-2
    • Veröffentlichung 06.11.2014
    • Titel Ueberlingen Bd 1; Geheimnisse der Heimat
    • Autor Eva-Maria Bast , Heike Thissen
    • Untertitel 50 spannende Geschichten aus Überlingen
    • Herausgeber Bast Medien GmbH
    • Anzahl Seiten 292

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.