Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Übernahme des Systemischer Ansatz
Details
Der Systemische Ansatz gewinnt in der Sozialen Arbeit immer größere Bedeutung. Doch wie wirkt sich dieser Ansatz auf die tägliche pädagogische Arbeit aus und wie stark ist seine Verbreitung? In dieser Arbeit definiert der Autor den Systemischen Ansatz und die Therapeutischen Jugendwohngemeinschaften aus seiner Sicht. Er beleuchtet, wie sich dieser Ansatz abschnittsweise in der täglichen pädagogischen Arbeit einer Einrichtung durchgesetzt hat und untersucht qualitativ, wie sich diese Aspekte beim Klientel und den Mitarbeitern bemerkbar machen. Um die Verbreitung des Systemischen Ansatzes in der Klinischen Sozialen Arbeit zu ergründen, führt er eine quantitative Erhebung unter den Mitgliedern des Berliner Arbeitskreises der Therapeutischen Jugendwohngemeinschaften durch.
Autorentext
Martin Hanke, Bachelor.: Erzieherausbildung an der Fachhochschule für Sozialpädagogik Berlin Köpenick, Studium der Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin
Klappentext
Der Systemische Ansatz gewinnt in der Sozialen Arbeit immer größere Bedeutung. Doch wie wirkt sich dieser Ansatz auf die tägliche pädagogische Arbeit aus und wie stark ist seine Verbreitung? In dieser Arbeit definiert der Autor den Systemischen Ansatz und die Therapeutischen Jugendwohngemeinschaften aus seiner Sicht. Er beleuchtet, wie sich dieser Ansatz abschnittsweise in der täglichen pädagogischen Arbeit einer Einrichtung durchgesetzt hat und untersucht qualitativ, wie sich diese Aspekte beim Klientel und den Mitarbeitern bemerkbar machen. Um die Verbreitung des Systemischen Ansatzes in der Klinischen Sozialen Arbeit zu ergründen, führt er eine quantitative Erhebung unter den Mitgliedern des Berliner Arbeitskreises der Therapeutischen Jugendwohngemeinschaften durch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639455649
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639455649
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-45564-9
- Veröffentlichung 04.10.2012
- Titel Übernahme des Systemischer Ansatz
- Autor Martin Hanke
- Untertitel Der Systemischen Ansatzes in der praktischen Soziale Arbeit einer Therapeutischen Jugendwohngemeinschaft
- Gewicht 102g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 56