Überregionale Effektentransaktionen und anwendbares Recht

CHF 119.50
Auf Lager
SKU
ILOUKTCSFS0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Aufgabe des Kollisionsrechts, die Internationalisierung und Globalisierung des Wertpapierhandels zu meistern. Nach dem Grundsatz der lex cartae sitae wurde das Wertpapier kollisionsrechtlich als Sache früher dem Recht des Lageortes nach Art. 43 Abs. 1 EGBGB unterstellt. § 17 a DepotG, basierend auf Art. 9 Abs. 2 der Richtlinie 98/26/EG, sieht nunmehr eine abweichende Sonderanknüpfung für bestimmte Wertpapiere vor. Hiernach bestimmt sich das auf Verfügungen über Wertpapiere und Sammelbestandteile anwendbare Recht grundsätzlich nach dem Sitz des Verwahrers, der für den Verfügungsempfänger das Depotkonto führt. Neben der Kommentierung der Vorschrift des § 17 a DepotG beschäftigt sich diese Arbeit insbesondere mit dem internationalen Haager Übereinkommen über die auf bestimmte Rechte in Bezug auf intermediär-verwahrte Wertpapiere anzuwendende Rechtsordnung und vergleicht dieses mit § 17 a DepotG und dessen europäischen Ursprüngen.

Autorentext

Der Autor: Alexander Franz, 1976 in Köln geboren; 1997 bis 2002 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln; seit 2003 Referendar im Bezirk des Kammergerichts Berlin.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Effektengiroverkehr in der heutigen Praxis - Tatbestand des § 17 a DepotG - Hintergrund der Neuregelung - Lex cartae sitae versus § 17 a DepotG - Ausblick auf internationale Regelungskomplexe.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631535509
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631535509
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53550-9
    • Veröffentlichung 03.02.2005
    • Titel Überregionale Effektentransaktionen und anwendbares Recht
    • Autor Alexander Franz
    • Untertitel Eine kollisionsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Vorschrift des § 17 a DepotG
    • Gewicht 361g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 276
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470