Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Überschriften in einer Musikpublikation
Details
Die Arbeit wurde in der Abteilung für ausländischen Journalismus und Literatur des Instituts für Journalismus an der Belarussischen Staatlichen Universität unter der wissenschaftlichen Leitung des Dozenten Boris Zalesski durchgeführt. Der Artikel untersucht die Besonderheiten der Rubrizierung in schmalen musikalischen Fachausgaben am Beispiel japanischer Zeitschriften aus diesem Bereich, insbesondere der Zeitschrift Rock&Read. Der Autor stellt die Unterschiede in der Medienpolitik in Bezug auf die Verwendung von Rubriken fest und weist auf die Merkmale sowohl der traditionellen als auch der innovativen Rubriken hin. Sie bietet auch praktische Empfehlungen für die Anwendung der japanischen Rubrik in der belarussischen Realität.
Autorentext
She was born in 1997 in Brest. Student at the Journalism Institute of the Belarusian State University. Specialized in international journalism. From 2012 to 2014 she was involved in the association "Young Journalist" in her native city. Sphere of academic interests: music journalism, Asian countries, international journalism, international relations.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205252550
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205252550
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-25255-0
- Veröffentlichung 13.10.2022
- Titel Überschriften in einer Musikpublikation
- Autor Anastasia Chernova
- Untertitel Das Beispiel der japanischen Zeitschrift Rock&Read
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Sonstige Musikbücher