Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Überschüsse der Erfahrung
Details
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, Momente der Husserlschen Phänomenologie hervorzuheben, in denen diese an ihre Grenzen stößt. Der Ausweis dieser Grenzphänomene, die in der Husserl-Literatur bisher noch nicht systematisch untersucht worden sind, steht im Zentrum der Arbeit. Der Autor hat sich systematisch mit phänomenologisch orientierten Autoren zeitgenössischer Philosophie auseinandergesetzt u. a. mit der Absicht, die Fruchtbarkeit der Husserlschen Analysen für die zeitgenössische Philosophie hervorzuheben.
Inhalt
Der Ich-Begriff in Der Husserl'schen Phänomenologie.- Umwandlung Des Ich-Begriffs Im Licht Der Passiven Synthesis.- Das Ich Als Absolutes Urfaktum.- Das Verhältnis Des Ich Zum Anderen.- Phänomenologie Der Zeit.- Schlusswort.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09781402083884
- Sprache Deutsch
- Größe H241mm x B160mm x T19mm
- Jahr 2008
- EAN 9781402083884
- Format Fester Einband
- ISBN 978-1-4020-8388-4
- Veröffentlichung 18.08.2008
- Titel Überschüsse der Erfahrung
- Autor Stefano Micali
- Untertitel Grenzdimensionen des Ich nach Husserl
- Gewicht 565g
- Herausgeber Springer
- Anzahl Seiten 243
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher