Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Überseeische Hölzer
Details
Holz ist einer der ältesten und wichtigsten Roh- und Werkstoffe der Menschheit und zählt zu den nachhaltigen Rohstoff- bzw. Energiequellen, sofern die genutzte Menge nicht die nachgewachsene Menge übersteigt. Die leichte Bearbeitbarkeit und der damit verbundene niedrige Energiebedarf bei der Gewinnung und Verarbeitung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der ökologischen Bewertung. In Ökobilanzen schneiden Holzprodukte hervorragend ab. Holz wird entweder als Schnittholz, als Furnier, als Holzwerkstoff oder als Faserstoff verarbeitet. Schnittholz und Furnier werden durch Holztrocknung und anschließende Konditionierung auf die jeweilige Verwendungsfeuchte gebracht. Im vorliegenden Band wird der Import und Handel, sowie die gangbarsten Sorten der überseeischen Hölzer beschrieben. Illustriert mit 5 S/W-Tafeln.
Nachdruck der Originalauflage von 1920.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956929540
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2016
- EAN 9783956929540
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-954-0
- Veröffentlichung 26.10.2016
- Titel Überseeische Hölzer
- Autor Ernst Wiehe
- Untertitel Der Import und Handel, sowie eine Beschreibung der gangbarsten Sorten
- Gewicht 303g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Anzahl Seiten 204
- Genre Sozialwissenschaften allgemein