Übersetzen als Verhandlung

CHF 91.30
Auf Lager
SKU
J3NE7RMFOP8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Dieser Sammelband ist im Rahmen der internationalen Fachtagung zur Übersetzung «Tradurre è anche scommettere. Oder die Übersetzung als 'Negoziazione'» entstanden (Bonn, 22.-24.11.2010). Als Ausgangspunkt der sowohl auf die Übersetzungspraxis als auch die theoretischen Grundlagen der Translation orientierten Beiträge diente das von Umberto Eco entwickelte Konzept der 'Negoziazione', nach welchem dem Übersetzungsprozess immer eine Verhandlungskomponente innewohnt. Dieser inhärente Verhandlungscharakter des Übersetzens wird in den Beiträgen des Bandes unter vielfältigen Aspekten aufgezeigt: von theoretischer Reflexion über die Implikationen des Verhandlungs-Begriffs, über Entfremdung und Einbürgerung bis zur Diskussion praktischer Entscheidungen bei der Übersetzung von Patenten.

Autorentext

Daniela Pirazzini ist seit 2005 Inhaberin des sprachwissenschaftlichen Lehrstuhls für Romanische Philologie (Italienisch, Französisch) an der Universität Bonn.
Francesca Santulli ist professore associato am Istituto di Comunicazione, comportamento e consumi «Giampaolo Fabris» der Universität IULM in Mailand.
Tommaso Detti war bis Ende September 2011 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Romanistik der Universität Bonn sowie am Romanischen Seminar der Universität zu Köln tätig.


Klappentext

Dieser Sammelband ist im Rahmen der internationalen Fachtagung zur Übersetzung «Tradurre è - anche - scommettere. Oder die Übersetzung als 'Negoziazione'» entstanden (Bonn, 22.-24.11.2010). Als Ausgangspunkt der sowohl auf die Übersetzungspraxis als auch die theoretischen Grundlagen der Translation orientierten Beiträge diente das von Umberto Eco entwickelte Konzept der 'Negoziazione', nach welchem dem Übersetzungsprozess immer eine Verhandlungskomponente innewohnt. Dieser inhärente Verhandlungscharakter des Übersetzens wird in den Beiträgen des Bandes unter vielfältigen Aspekten aufgezeigt: von theoretischer Reflexion über die Implikationen des Verhandlungs-Begriffs, über Entfremdung und Einbürgerung bis zur Diskussion praktischer Entscheidungen bei der Übersetzung von Patenten.


Inhalt
Inhalt: Daniela Pirazzini: E possibile evitare una nozione di traduzione come negoziazione? Osservazioni su una metafora strutturale Francesca Santulli: La traduzione come negoziazione tra Entfremdung e Einbürgerung: condizionamenti da e sulla cultura d'arrivo Désirée Cremer: Boethius' Schöpfungshymnus (III 9m) in der Übersetzung von Alberto della Piagentina. Aspekte einer neuen Texttradition und ihrer mikrostrukturellen Versprachlichungsmittel Tommaso Detti: Das «delicato problema» der Übertragung der sexuell-erotischen Sprache. Eine Untersuchung am Beispiel von M. Houellebecqs « Les particules élémentaires » und der deutschen und italienischen Übersetzung Lavinia Heller: Begriffsübersetzung und Übersetzungsbegriff. Translatorische Überlegungen zu Heidegger Giovanni Rovere: La negoziazione nella lessicografia bilingue. Il caso delle locuzioni idiomatiche complesse Laura Sergo: Negoziare un segnale discorsivo. La traduzione del connettivo ovvero e dei suoi corrispettivi tedeschi Daniela Panero/Sara Porporato: Il traduttore vincolato: negoziare per soddisfare il cliente. La negoziazione nell'attività di una società specializzata Karl-Heinz Walker: 27 Länder, 23 Sprachen: Verhandeln im Übersetzungsdienst des Rates der EU Eva Wiesmann: Verhandlung in der Rechtsübersetzung Marina Pugliano/Christiane Rhein: Tradurre, interpretare, scommettere: un laboratorio per sperimentare dal vivo la traduzione letteraria. A cominciare dall'incipit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631631430
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Editor Tommaso Detti, Daniela Pirazzini, Francesca Santulli
    • Anzahl Seiten 222
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H216mm x B151mm x T22mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631631430
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63143-0
    • Titel Übersetzen als Verhandlung
    • Gewicht 418g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.