Übersetzung als transkultureller Prozess

CHF 58.55
Auf Lager
SKU
JRKC9OF58O6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Übersetzung als transkultureller Prozess" verfügbar.

Klappentext

Das 1983 begründete interdisziplinäre Jahrbuch EXILFORSCHUNG widmet sich der Erforschung der Bedingungen, Erscheinungsformen und kulturellen Reflexionen des Exils. Der Begriff, der historisch die Verbannung einzelner meinte, wird programmatisch für die Untersuchung der für das 20. und 21. Jahrhundert charakteristischen Massenvertreibungen verwendet. Damit wird eine Perspektive auf die Besonderheiten der Zwangsmigration, ihrer Erfahrungsdimensionen und kulturellen Artikulationen eingenommen. Das Kernthema Flucht und Exil infolge der nationalsozialistischen Diktatur wird mit der Erforschung anderer, auch gegenwärtiger Exile verbunden. Indem das historische Exil als transnationales Geschehen in den Blick gerückt wird, das nicht auf eine Verlustgeschichte reduziert werden kann, sondern vielfältige Vernetzungen und Transferprozesse initiiert hat, ergeben sich Bezüge zu aktuellen Flucht- und Exilerfahrungen und deren globalen Dimensionen und Implikationen. Das Jahrbuch gibt Raum für Untersuchungen zur Verschränkung oder Entflechtung von politischen und kulturellen Aspekten der Zugehörigkeit sowie zur Erinnerungskultur und ihren institutionellen Verortungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783112422977
    • Editor Claus-Dieter Krohn
    • Schöpfer Michaela Enderle-Ristori
    • Sprache Deutsch
    • andere Michaela Enderle-Ristori
    • Auflage Reprint 2021
    • Größe H230mm x B150mm x T17mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783112422977
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-11-242297-7
    • Veröffentlichung 14.01.2008
    • Titel Übersetzung als transkultureller Prozess
    • Untertitel Exilforschung 25
    • Gewicht 451g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 293
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470