Übersetzungsprobleme in der Kinderliteratur

CHF 74.20
Auf Lager
SKU
O91R50F2CQ5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Aufgrund eines regelrechten Booms auf dem Markt der Literatur für Kinder muss sich auch die Übersetzungswissenschaft speziell mit dem Übersetzen für diesen neuen Rezipienten auseinandersetzen. Kinderliterarisches Übersetzen unterscheidet sich vom Übersetzen von Erwachsenenliteratur. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Frage, welche spezifischen Anpassungen vorgenommen werden müssen, um eine kindgerechte Übersetzung anzufertigen. Deshalb setzt sich die Autorin zunächst mit dem Adressaten auseinander, analysiert sein Weltwissen und seine Sprache, denn erst dann kann ein adressatengerechter und funktionsäquivalenter Text entstehen. Darauf aufbauend verdeutlicht die Autorin am polnischen Original von Jan Brzechwa "Akademia Pana Kleksa" und der deutschen Übersetzung von Curt Pradow "Die Akademie des Meisters Klex" mit welchen Übersetzungsproblemen der Übersetzer dieser Literatur konfrontiert wurde und wie er sie durch konkrete in der Theorie bestehende Übersetzungsverfahren verwirklichte. Das Buch richtet sich an alle angehenden Übersetzer und an all die, die sich einen Einblick in "die Welt der Translation" verschaffen möchten.

Autorentext

Dipl.-Übersetzerin für Polnisch und Englisch, Studium: Übersetzer für Polnisch und Englisch sowie Deutsch als Fremdsprache an der Universität Leipzig. Derzeit als Deutsch- und Englischlehrerin in Barcelona tätig.


Klappentext

Aufgrund eines regelrechten Booms auf dem Markt der Literatur für Kinder muss sich auch die Übersetzungswissenschaft speziell mit dem Übersetzen für diesen neuen Rezipienten auseinandersetzen. Kinderliterarisches Übersetzen unterscheidet sich vom Übersetzen von Erwachsenenliteratur. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Frage, welche spezifischen Anpassungen vorgenommen werden müssen, um eine kindgerechte Übersetzung anzufertigen. Deshalb setzt sich die Autorin zunächst mit dem Adressaten auseinander, analysiert sein Weltwissen und seine Sprache, denn erst dann kann ein adressatengerechter und funktionsäquivalenter Text entstehen. Darauf aufbauend verdeutlicht die Autorin am polnischen Original von Jan Brzechwa "Akademia Pana Kleksa" und der deutschen Übersetzung von Curt Pradow "Die Akademie des Meisters Klex" mit welchen Übersetzungsproblemen der Übersetzer dieser Literatur konfrontiert wurde und wie er sie durch konkrete in der Theorie bestehende Übersetzungsverfahren verwirklichte. Das Buch richtet sich an alle angehenden Übersetzer und an all die, die sich einen Einblick in "die Welt der Translation" verschaffen möchten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639278149
    • Sprache Deutsch
    • Titel Übersetzungsprobleme in der Kinderliteratur
    • ISBN 978-3-639-27814-9
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639278149
    • Jahr 2010
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Autor Ewa Paduszynski
    • Untertitel am Beispiel Jan Brzechwas "Akademia Pana Kleksa"
    • Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
    • Anzahl Seiten 128
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 209g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470