Übersetzungsverhältnisse

CHF 55.95
Auf Lager
SKU
66QDOTA53F2
Stock 2 Verfügbar

Details

Wie ist die Integration moderner Gesellschaften möglich? Und was bedeuten in der modernen Gesellschaft diese beiden Begriffe: 'Integration' und 'Gesellschaft'? Die soziale Differenzierung der Vorstellungen von einer 'integrierten Gesellschaft', die in Teilen der Gesellschaft bestehen, ist selbst zum Integrationsproblem geworden. Denn keine dieser Vorstellungen repräsentiert und integriert länger konkurrenzlos das Ganze der Gesellschaft. Auch deshalb ist in der soziologischen Theorie die Einheit der Gesellschaft als Grundbegriff sowie als Zielgröße zunehmend problematisch geworden.

Autorentext

Joachim Renn ist Professor für Gesellschaftliche Kohäsion am Institut für Soziologie der Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a.: Theorie sozialer Differenzierung und Theorie soziokultureller Evolution, Theorieübersetzung und Paradigmen-Inkommensurabilität und die Untersuchung neuer sozialer Milieus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783958324114
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage 2025
    • Genre Soziologie
    • Größe H222mm x B140mm x T39mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783958324114
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95832-411-4
    • Veröffentlichung 30.06.2025
    • Titel Übersetzungsverhältnisse
    • Autor Joachim Renn
    • Untertitel Perspektiven einer pragmatistischen Gesellschaftstheorie
    • Gewicht 814g
    • Herausgeber Velbrueck GmbH
    • Anzahl Seiten 568

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto