Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Überstunden in den Regionen Chiles
Details
Die Arbeitszeit wurde in verschiedenen Ländern aus unterschiedlichen Gründen untersucht, entweder um Gesetze im Bereich der Arbeit zu schaffen oder um zu analysieren, wie sie die Entwicklung des Landes sowohl in wirtschaftlicher als auch in produktiver Hinsicht beeinflusst. Darüber hinaus wurden Studien durchgeführt, die sich auf Überstunden konzentrieren und diese mit verschiedenen Faktoren in Verbindung bringen, die möglicherweise ausschlaggebend sind oder auch nicht. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Faktoren zu analysieren und zu ermitteln, die für die Anzahl der geleisteten Überstunden ausschlaggebend sind, mit dem Ziel, den marginalen Effekt der Faktoren für jede Region Chiles sowie im Zeitverlauf zu analysieren. Dabei wurde ein Zehnjahreszeitraum von 2010 bis 2019 berücksichtigt. Dies geschah mittels eines linearen Regressionsmodells unter Verwendung von Daten aus der neuen nationalen Beschäftigungserhebung, statistischen und ökonometrischen Werkzeugen und der Statistiksoftware Stata.
Autorentext
Herrera, SaraWirtschaftsingenieur für Bauwesen an der Universität Valparaíso. Gründer von Jabón Potásico Chile. Tutor für Physik und Mathematik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204113142
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 136
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204113142
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-11314-2
- Veröffentlichung 27.09.2021
- Titel Überstunden in den Regionen Chiles
- Autor Sara Herrera , José Irrazabal
- Untertitel Analyse der Zahl der geleisteten berstunden und ihrer Determinanten zwischen 2010 und 2019
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen