Übertragung eines Mitunternehmeranteils unter Nießbrauchsvorbehalt

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
B7LPGBDE8CS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Diese Arbeit erläutert, welche Besonderheiten bei der Übertragung von Mitunternehmeranteilen zu beachten sind. Im Speziellen wird die vorweggenommene Erbfolge im Zusammenhang mit dem Vorbehalt eines Nießbrauchs betrachtet. Das Ziel der Arbeit war es, die ertragsteuerlichen und erbschaftsteuerlichen Konsequenzen und Auswirkungen bei der Übertragung von Mitunternehmeranteilen unter Nießbrauchsvorbehalt für eine erfolgreiche bzw. schädliche Gestaltung herauszuarbeiten. Für ein besseres Verständnis der Arbeit werden am Anfang die theoretischen Grundlagen erläutert. Es folgen die Übertragungsvarianten von Mitunternehmeranteilen, die in ihren Auswirkungen erläutert werden. Anschließend erfolgt die grundsätzliche Bewertung von Mitunternehmeranteilen und Nießbrauch nach Erbschaftsteuer-/Schenkungsteuer- und Bewertungsgesetz. Des Weiteren wurde ein Prüfalgorithmus erarbeitet, mit dem die Erreichung der Mitunternehmerstellung und die damit in Verbindung stehende Verschonung geprüft werden kann. Dieser Algorithmus kann als Beratungsgrundlage dienen. Anhand eines Praxisfalles werden die vorher ausgearbeiteten Grundlagen subsumiert.

Autorentext

Rica Schubert, Steuerfachangestellte, Dipl.-Betriebswirtin (BA): Studium der Betriebswirtschaft mit Studienrichtung Steuerberatung/Prüfungswesen an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Angestellte im Rahmen der Tätigkeit für steuerberatende Berufe bei einer Steuerberatungsgesellschaft in Dresden


Klappentext

Diese Arbeit erläutert, welche Besonderheiten bei der Übertragung von Mitunternehmeranteilen zu beachten sind. Im Speziellen wird die vorweggenommene Erbfolge im Zusammenhang mit dem Vorbehalt eines Nießbrauchs betrachtet. Das Ziel der Arbeit war es, die ertragsteuerlichen und erbschaftsteuerlichen Konsequenzen und Auswirkungen bei der Übertragung von Mitunternehmeranteilen unter Nießbrauchsvorbehalt für eine erfolgreiche bzw. schädliche Gestaltung herauszuarbeiten. Für ein besseres Verständnis der Arbeit werden am Anfang die theoretischen Grundlagen erläutert. Es folgen die Übertragungsvarianten von Mitunternehmeranteilen, die in ihren Auswirkungen erläutert werden. Anschließend erfolgt die grundsätzliche Bewertung von Mitunternehmeranteilen und Nießbrauch nach Erbschaftsteuer-/Schenkungsteuer- und Bewertungsgesetz. Des Weiteren wurde ein Prüfalgorithmus erarbeitet, mit dem die Erreichung der Mitunternehmerstellung und die damit in Verbindung stehende Verschonung geprüft werden kann. Dieser Algorithmus kann als Beratungsgrundlage dienen. Anhand eines Praxisfalles werden die vorher ausgearbeiteten Grundlagen subsumiert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639345568
    • Sprache Deutsch
    • Genre Steuerrecht
    • Größe H222mm x B149mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639345568
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-34556-8
    • Titel Übertragung eines Mitunternehmeranteils unter Nießbrauchsvorbehalt
    • Autor Rica Schubert
    • Untertitel Gestaltung der Übertragung eines Mitunternehmeranteils im Rahmen vorweggenommener Erbfolge unter Nießbrauchsvorbehalt
    • Gewicht 142g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 68

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470