Übertragung und Gegenübertragung

CHF 83.95
Auf Lager
SKU
FJLJ1C1Q0VV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das theoretische Interesse und die praktische Notwendigkeit in der Berufstätigkeit führt immer wieder zu der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen psychoanalytische Konzepte in der Pädagogik Eingang gefunden haben und finden. Daß Übertragung und Gegenübertragung nicht auf therapeutische Situationen zu beschränken sind, scheint unbestritten. Sehr verschieden sind jedoch die Konsequenzen, die daraus abgeleitet werden. Ausgehend von einer Analyse der psychoanalytischen Konzepte von Übertragung und Gegenübertragung und vor dem Hintergrund insbesondere der psychoanalytischen Pädagogik und den darin enthaltenen unterschiedlichen Verhältnisbestimmungen von Psychoanalyse und Pädagogik untersucht diese Arbeit die "Übertragungen" dieser Ansätze auf pädagoische Konzepte und deren Handlungsrelevanz in der praktischen Arbeit.

Autorentext

Hendrikje Haß, Dipl.-Pädagogin, Studium der Erziehungswissenschaften an der FU Berlin, Sucht- und Sozialtherapeutin psychoanalytisch orientiert. Einrichtungsleiterin im Fachbereich Suchthilfe und Jugendhilfe der Hoffnungstaler Anstalten.


Klappentext

Das theoretische Interesse und die praktische Notwendigkeit in der Berufstätigkeit führt immer wieder zu der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen psychoanalytische Konzepte in der Pädagogik Eingang gefunden haben und finden. Daß Übertragung und Gegenübertragung nicht auf therapeutische Situationen zu beschränken sind, scheint unbestritten. Sehr verschieden sind jedoch die Konsequenzen, die daraus abgeleitet werden. Ausgehend von einer Analyse der psychoanalytischen Konzepte von Übertragung und Gegenübertragung und vor dem Hintergrund insbesondere der psychoanalytischen Pädagogik und den darin enthaltenen unterschiedlichen Verhältnisbestimmungen von Psychoanalyse und Pädagogik untersucht diese Arbeit die "Übertragungen" dieser Ansätze auf pädagoische Konzepte und deren Handlungsrelevanz in der praktischen Arbeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836475754
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 176
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836475754
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7575-4
    • Titel Übertragung und Gegenübertragung
    • Autor Hendrikje Haß
    • Untertitel Über die Verwendung der psychoanalytischen Konzepte in der Pädagogik
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.