Überwachung der Evolution von serialisierbarenJava-Objekten

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
UUJP78L17IK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Auf Basis der Analyse einer Softwarelandschaft wirdfestgestellt, dass notwendige Änderungen an einerSoftware-Schnittstelle eine ungewollte Dynamikerzeugen. Die im Buch gezeigte, pragmatische Lösungermöglicht es, die Kompatibilität an einer entferntenSchnittstelle bzw. deren Schnittstellenobjekten zuerweitern. Hierzu werden die Änderungen derSchnittstelle überwacht, die Evolution vonSchnittstellenobjekten unter Beachtung der dazugeltenden Regeln zugelassen. Fokussiert auf dieSchnittstellenklassen wird eine zufrieden stellende,jedoch nicht perfekte Lösung erreicht. Theoretischermöglicht die Verwendung von XML und abhängigenTransformationen mehr Flexibilität. Im Zuge einersolchen Integration ändert sich jedoch dieHomogenität der Softwarelandschaft. Außerdemerfordert dies tiefe Eingriffe in das System unddamit weitreichende Änderungen an ihm selbst. DasBuch richtet sich an Software-Entwickler,-Architekten oder Schnittstellendesigner.

Autorentext

Jörg Fackler ist diplomierter Informatiker. Er arbeitete vor, während und nach seinem Studium als Softwareentwickler mit Java. Beruflich bewegt er sich dabei hauptsächlich in Enterprise-Umgebungen; während seiner Freizeit beschäftigt er sich mit elektronischen Kleingeräten und deren Programmiermöglichkeiten.


Klappentext

Auf Basis der Analyse einer Softwarelandschaft wird festgestellt, dass notwendige Änderungen an einer Software-Schnittstelle eine ungewollte Dynamik erzeugen. Die im Buch gezeigte, pragmatische Lösung ermöglicht es, die Kompatibilität an einer entfernten Schnittstelle bzw. deren Schnittstellenobjekten zu erweitern. Hierzu werden die Änderungen der Schnittstelle überwacht, die Evolution von Schnittstellenobjekten unter Beachtung der dazu geltenden Regeln zugelassen. Fokussiert auf die Schnittstellenklassen wird eine zufrieden stellende, jedoch nicht perfekte Lösung erreicht. Theoretisch ermöglicht die Verwendung von XML und abhängigen Transformationen mehr Flexibilität. Im Zuge einer solchen Integration ändert sich jedoch die Homogenität der Softwarelandschaft. Außerdem erfordert dies tiefe Eingriffe in das System und damit weitreichende Änderungen an ihm selbst. Das Buch richtet sich an Software-Entwickler, -Architekten oder Schnittstellendesigner.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639045994
    • Genre Datenkommunikation & Netzwerke
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 96
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639045994
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04599-4
    • Titel Überwachung der Evolution von serialisierbarenJava-Objekten
    • Autor Jörg Fackler
    • Untertitel Möglichkeiten zur Erhöhung der technischen Schnittstellenstabilität
    • Gewicht 159g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.