Überwachungsbilder

CHF 15.35
Auf Lager
SKU
IVGC2TMELI2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Vom Panoptikum zur Privatisierung der Kontrolle: Überwachungskameras sind überall, nehmen pausenlos Bilder auf, werden zum »Auge Gottes«. Aber wer »schaut« da wirklich und wozu? Eine kleine Schule des automatisierten Sehens.

Überwachungsbilder gehören zu den prägendsten Bildern der digitalen Kultur dabei sind sie oft unscharf und unter schlechten Bedingungen entstanden. Sie werden von Drohnen, Web- und Dashcams oder Satelliten generiert und halten scheinbar objektiv fest, was im öffentlichen Raum oder an sonst uneinsehbaren Orten geschieht. Mit Überwachungsbildern wird Macht ausgeübt, aber auch kontrolliert. Sie dienen der Wissenschaft ebenso wie der Selbstoptimierung oder sogar der Unterhaltung. Innerhalb der Kunst werden ihre Möglichkeiten und Gefahren kritisch reflektiert. Thomas Hermann gibt einen systematischen Überblick über die verschiedenen Typen und Einsatzgebiete von Überwachungskameras und fragt: Überwachen wir uns mittlerweile alle gegenseitig?

Autorentext
Thomas Hermann ist Anglist und Medienpädagoge mit einem Schwerpunkt in »visual literacy« und der Didaktik des Bildes, speziell der Fotografie. Er arbeitet als Prorektor für Weiterbildung und Dienstleistungen an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen (Schweiz).

Klappentext

Überwachungsbilder gehören zu den prägendsten Bildern der digitalen Kultur - dabei sind sie oft unscharf und unter schlechten Bedingungen entstanden. Sie werden von Drohnen, Web- und Dashcams oder Satelliten generiert und halten scheinbar objektiv fest, was im öffentlichen Raum oder an sonst uneinsehbaren Orten geschieht. Mit Überwachungsbildern wird Macht ausgeübt, aber auch kontrolliert. Sie dienen der Wissenschaft ebenso wie der Selbstoptimierung oder sogar der Unterhaltung. Innerhalb der Kunst werden ihre Möglichkeiten und Gefahren kritisch reflektiert. Thomas Hermann gibt einen systematischen Überblick über die verschiedenen Typen und Einsatzgebiete von Überwachungskameras - und fragt: Überwachen wir uns mittlerweile alle gegenseitig?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783803137234
    • Genre Allgemeine Kunstbücher
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 80
    • Größe H146mm x B93mm x T8mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783803137234
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8031-3723-4
    • Veröffentlichung 22.09.2022
    • Titel Überwachungsbilder
    • Autor Thomas Hermann
    • Untertitel Digitale Bildkulturen
    • Gewicht 70g
    • Herausgeber Wagenbach Klaus GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470