Überzählige Zähne im Frontzahnbereich

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
APCL243HNMJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Überzählige Zähne werden definiert als "Zähne oder zahnähnliche Strukturen, die zusätzlich zu den 20 Milchzähnen und 32 bleibenden Zähnen entweder durchgebrochen sind oder nicht durchgebrochen sind". Die Auswirkungen der überzähligen Zähne auf das sich entwickelnde Gebiss sind unterschiedlich. Es kann sein, dass der überzählige Zahn keine Auswirkungen hat, oder es kann zu einem Engstand kommen, weil die Zahl der durchgebrochenen Zähne zunimmt. Das Scheitern des Durchbruchs der benachbarten bleibenden Zähne ist die häufigste Erscheinung und tritt in 30 bis 60 Prozent der Fälle auf. Die überzähligen oder benachbarten Zähne können verschoben sein, und ein ektopischer Durchbruch beider Zähne ist nicht ungewöhnlich. In dieser Bibliotheksarbeit werden wir uns ausführlich mit den überzähligen Zähnen im vorderen Bereich der Mundhöhle befassen, da dies die häufigste Stelle ist, an der sie auftreten, und mit ihren Komplikationen. Es wird ein Überblick über die aktuelle Literatur zur diagnostischen Bewertung und chirurgischen Behandlung von überzähligen Frontzähnen gegeben, um einen Konsens über die vernünftigste und praktischste Herangehensweise an diese sehr interessante, aber manchmal verwirrende klinische Entität zu finden.

Autorentext

Nombre: Dra. Neetika VermaFormación:BDS de PDM Dental College and Research InstituteMDS en Odontología Pediátrica y Preventiva por el SGT Dental College.


Klappentext

Überzählige Zähne werden definiert als "Zähne oder zahnähnliche Strukturen, die zusätzlich zu den 20 Milchzähnen und 32 bleibenden Zähnen entweder durchgebrochen sind oder nicht durchgebrochen sind". Die Auswirkungen der überzähligen Zähne auf das sich entwickelnde Gebiss sind unterschiedlich. Es kann sein, dass der überzählige Zahn keine Auswirkungen hat, oder es kann zu einem Engstand kommen, weil die Zahl der durchgebrochenen Zähne zunimmt. Das Scheitern des Durchbruchs der benachbarten bleibenden Zähne ist die häufigste Erscheinung und tritt in 30 bis 60 Prozent der Fälle auf. Die überzähligen oder benachbarten Zähne können verschoben sein, und ein ektopischer Durchbruch beider Zähne ist nicht ungewöhnlich. In dieser Bibliotheksarbeit werden wir uns ausführlich mit den überzähligen Zähnen im vorderen Bereich der Mundhöhle befassen, da dies die häufigste Stelle ist, an der sie auftreten, und mit ihren Komplikationen. Es wird ein Überblick über die aktuelle Literatur zur diagnostischen Bewertung und chirurgischen Behandlung von überzähligen Frontzähnen gegeben, um einen Konsens über die vernünftigste und praktischste Herangehensweise an diese sehr interessante, aber manchmal verwirrende klinische Entität zu finden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204251042
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204251042
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-25104-2
    • Veröffentlichung 09.11.2021
    • Titel Überzählige Zähne im Frontzahnbereich
    • Autor Neetika Verma , Anil Gupta , Shalini Garg
    • Untertitel Epidemiologie der berzhligen Zhne im vorderen Mundbereich sowie deren Diagnose, Komplikationen und Behandlung
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470