Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Überzeugungen und Einstellungen zum Einsatz von IKT in Schulen
Details
Ohne die Unterstützung der Schulleitung, insbesondere des Schulleitungsteams (SMT), kann das pädagogische Potenzial der Informations- und Kommunikationstechnologie nicht ausgeschöpft werden. SMTs müssen eine große Verantwortung für die Initiierung und Umsetzung schulischer Veränderungen durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie übernehmen und können komplexe Entscheidungen zur Integration von IKT in den Unterricht und das Lernen erleichtern. Diese qualitative Fallstudie untersucht die wahrgenommenen Überzeugungen und Einstellungen von SMTs bezüglich der IKT-Implementierung in der Schule. Dieses Buch untersucht auch die notwendigen Vorkehrungen, die getroffen werden müssen, um die wahrgenommenen Einstellungen und Visionen der SMTs zu verwirklichen.
Autorentext
Joalise Botha ist seit 14 Jahren Lehrerin für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik. Sie hat außerdem 12 Jahre Erfahrung im Bildungsmanagement. Sie hat einen Honours Degree in Psychologie und einen Master in Pädagogik, spezialisiert auf Computer Integrated Education.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204926704
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 136
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204926704
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-92670-4
- Veröffentlichung 05.07.2022
- Titel Überzeugungen und Einstellungen zum Einsatz von IKT in Schulen
- Autor Joalise Botha
- Untertitel Aus der Sicht von Schulleitern in sdafrikanischen Schulen
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen