Überzeugungen zu Sprachbildung als Professionalisierungsfacette des betrieblichen Bildungspersonals

CHF 123.60
Auf Lager
SKU
9HP05AVMG92
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Der Band widmet sich dem Thema Überzeugungen zu Sprachbildung von Ausbilder:innen im Bereich Garten- und Landschaftsbau und ehrenamtlichen Ausbildungspat:innen. Im Mittelpunkt stehen problemzentrierte Interviews, die mittels qualitativer Inhaltsanalyse bearbeitet werden. Die Überzeugungen werden in sieben Gegenstandsbereiche systematisiert.


Bei der Integration von Arbeits- und Lernprozessen in der beruflichen Bildung sind Ausbilderinnen und Ausbilder mit stetig steigenden Herausforderungen konfrontiert. Folglich rückt ihre Qualifizierung immer stärker in den Fokus des öffentlichen Interesses. Der Band nimmt mit Überzeugungen zu Sprachbildung eine der Kompetenzfacetten des betrieblichen Ausbildungspersonals in den Blick. Zugrunde liegen problemzentrierte Interviews im Bereich Garten- und Landschaftsbau und im Rahmen ehrenamtlicher Ausbildungspatenschaften. Mittels qualitativer Inhaltsanalyse werden die Überzeugungen der interviewten Ausbilderinnen und Ausbilder zu Sprachbildung rekonstruiert und in sieben Gegenstandsbereichen zusammengefasst. Der Band zeigt Potenziale zur Stärkung der Position der Sprachbildung in der Berufsbildungspraxis auf.


Autorentext

Milena Minova ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an der Universität Duisburg-Essen, wo auch ihre Promotion erfolgt ist. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind berufsintegriertes Sprachenlernen und Professionalisierung von Lehrpersonen in der beruflichen und Erwachsenenbildung.


Inhalt

Sprachbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau und im Rahmen ehrenamtlicher Ausbildungspatenschaften Professionalisierungsfacetten und Kompetenzprofil von Ausbildern und Ausbildungspaten Gegenstandsbereiche von Überzeugungen zu Sprachbildung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631900819
    • Editor Christian Efing
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 23001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T33mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783631900819
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-90081-9
    • Veröffentlichung 30.08.2023
    • Titel Überzeugungen zu Sprachbildung als Professionalisierungsfacette des betrieblichen Bildungspersonals
    • Autor Milena Minova
    • Untertitel Untersuchung im betrieblichen GaLaBau-Kontext und im Ehrenamt
    • Gewicht 788g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 528
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470