Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Übungen im Wirtschaftsprivatrecht
Details
Das Buch wendet sich nicht nur an Studierende der Rechtswissenschaften, die sich zu Beginn ihres Studiums mit den Grundlagen des Privatrechts und der Rechtsanwendung beschäftigen müssen und Möglichkeiten zur Übung suchen, sondern gerade auch an die Studenten wirtschaftsrechtlicher Studiengänge, denen besonders an einer praxisnahen und anwendungsorientierten Darstellung des Rechts gelegen ist. Darüber hinaus bietet die vorliegende Darstellung aber auch für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und vergleichbarer Disziplinen, die rechtliche Aspekte als Nebenfach behandeln, eine grundlegende Darstellung derjenigen Rechtsgebiete, die üblicherweise unter dem Schlagwort "Wirtschaftsrecht" zusammengefasst und im Grundstudium gelehrt werden.
Inhalt
Die Technik der juristischen Fallbehandlung. Musterklausuren mit Lösungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486274271
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2018
- Größe H246mm x B175mm x T20mm
- Jahr 2003
- EAN 9783486274271
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-27427-1
- Veröffentlichung 28.05.2003
- Titel Übungen im Wirtschaftsprivatrecht
- Autor Andreas Schmidt-Rögnitz
- Untertitel Übungsbuch für Studium und Praxis
- Gewicht 632g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 249
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht